Willkommen und Grüß Gott!
  • Startseite
  • Quartier 4
  • Gottesdienste & Termine
  • Taufe & Trauung
  • Tod & Trauer
  • Aktuelles & Vergangenes
  • News aus Kirche & Welt
  • Gemeindeleben
  • Unsere Kirchengemeinde
  • Kirchenmusik
  • Geschichte & Geschichten
  • Ja zur Kirche
  • Diakonie
  • Kontakt
  • Archiv

Kinderchor

Habt Ihr Spaß am Singen?

 

Dann seid ihr bei uns genau richtig!

 

Unser Kinderchor freut sich über neue junge Sänger und Sängerinnen.

Kommt uns doch einfach mal in unserer Probe besuchen!

 

Die Kinder der ersten bis dritten Klasse treffen sich

Mittwochs von 17.30 - 18.15 Uhr
im evangelischen Gemeindehaus Heftrich, Neugasse 6

 

Weitere Informationen bei Chorleiterin Helga Lebertz.
Am Lautstein 6 | 65510 Idstein-Heftrich | Tel.: 06126-70684 | lebertz@t-online.de


Weihnachten fiel doch nicht aus

Das Kindermusical "Weihnachten fällt aus" begeisterte die Zuschauer. Die jungen Sänger waren mit Begeisterung dabei.

Viel Arbeit steckte in der Aufführung des Kindermusicals " Weihnachten fällt aus": Wochenlang hatten die jungen Sänger geprobt, Eltern sorgten für das prächtige Bühnenbild und die Engelskostüme.
Viel Arbeit steckte in der Aufführung des Kindermusicals " Weihnachten fällt aus": Wochenlang hatten die jungen Sänger geprobt, Eltern sorgten für das prächtige Bühnenbild und die Engelskostüme.

Es war ein musikalisches und farbenfrohes Spektakel, das drei Heftricher Chöre am Samstag in der voll besetzten Pfarrkirche in Heftrich präsentierten: "Weihnachten fällt aus" hieß das Kinder-Musical, das die beiden Chorleiterinnen Helga Lebertz und Karin Kober mit 53 Kindern seit dem Sommer einstudiert hatten. Ein liebevoll zusammengestelltes Bühnenbild und passende Kostüme rundeten das Bild ab.

 

Vor Wolkenkulisse und einem echten Pferdeschlitten sangen begeisterte 53 Kinder des Kinder- und Jugendchores der evangelischen Kirchengemeinde und des Schulchores der Alteburgschule. „Das Alter der Chorsänger reichte von 4 bis 15 Jahren“, erläuterte Karin Kober.

 

Während der 90-minütigen Vorführungen wechselten sich Chorstücke, Solo-Lieder und Bandstücke ab. Erzählt wurde die Geschichte von Weihnachtsmann Ambrosius Schneeweiß, der Weihnachten absagen möchte. Schneeweiß, wunderbar gesungen von Julia Alexiadis, und seine Engel sind sich einig: Weihnachtsfest wird immer mehr von Weihnachts- und Geschenkestress bestimmt. Erstaunt stellen sie fest, dass niemand Anstoß an der Absage nimmt und alle den Heiligabend anders verplanen. Erst als Schneeweiß und die Engel mitbekommen, wie eine einzige Familie den Heiligabend aus tiefer Freude feiern, lassen sie sich erweichen: Weihnachten fällt doch nicht aus.

 

Begleitet wurden die eingängigen Songs von einer eigens dafür zusammengestellten Projektband. Die Sangesfreude der Kinder übertrug sich auf das Publikum, das nach langem Applaus eine Zugabe forderte.

 

Chorleiterin Helga Lebertz war nach der Aufführung mehr als zufrieden. Das Musical von Peter Schindler habe sie ganz bewusst ausgesucht: "Ich habe ein Stück gewählt, das die Großen herausfordert und die Kleinen mit einbindet", sagte sie und ergänzte: „Wir wollen Kinder und Jugendliche mit Musik fördern.“ Die Resonanz auf die Aufführungen sei sehr positiv, bestätigte auch Tanja Kilb, die bei den Proben mit weiteren Helfern für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatte.

 

„Wir hoffen, dass der Auftritt dem Chor Auftrieb gibt und auch für neuen Nachwuchs sorgt“, so die Verantwortlichen. Die Chance dazu gibt es bereits am nächsten Mittwoch im Gemeindehaus Heftrich um 17.30 Uhr für Kinder der 1. bis 3. Klasse und ab 18.15 Uhr für Kinder ab der 4. Klasse. Anmeldungen bitte an Helga Lebertz unter der Telefonnummer 70684.

  • starke.kids.evangelisch
  • Kinder
    • Kindergottesdienst-Tag
    • Spielkreis Bermbach
    • Kinderchor
  • Jugendliche
  • Senioren

Telefonseelsorge

0800/111 0 111

oder
0800/111 0 222

 

Kostenlos, 24 Stunden erreichbar, vertraulich.


So erreichen Sie uns:

Pfarrer Johannes Seemann

06126-228822

Gemeindebüro

Jutta Weber

06126-55222

Do 14.00-18.00 Uhr


Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Unsere Spendenkonten

 

Bermbach:

IBAN: DE23 5109 1700 0017 3665 05

 

Heftrich:

IBAN: DE37 5109 1700 0017 6329 06

 

vr Bank Untertaunus BIC: VRBUDE51


hr3 - Moment Mal

hr3 Moment mal

Fabian Vogt über die Rückkehr der Gottesdienste (So, 17 Mai 2020)
In Kirchen dürfen wieder Gottesdienste gefeiert werden. Aber nur unter strengen Sicherheitsauflagen. Wie sich das anfühlt, beschreibt Fabian Vogt von der evangelischen Kirche.
>> mehr lesen

Christina Ellermann über Gottesdienste in Corona-Zeiten (Sun, 10 May 2020)
Heute läuten auch in Hessen wieder die Kirchenglocken zum Gottesdienst. Gläubige dürfen wieder gemeinsam in den Gotteshäusern beten und feiern, allerdings unter strengen Auflagen. Christina Ellermann von der katholischen Kirche erklärt, wie Gottesdienste jetzt genau ablaufen.
>> mehr lesen

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Evangelische Kirchengemeinden Heftrich, Bermbach Nieder-Oberrod und Kröftel
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Quartier 4
    • Kontakt
    • Termine
  • Gottesdienste & Termine
    • Spätschicht
    • Kindergottesdienst
    • Läuteordnung
    • Tageszeiten-Gebete
    • Abendmahl
  • Taufe & Trauung
    • Taufe
    • Trauung
  • Tod & Trauer
    • Mit Kindern trauern
  • Aktuelles & Vergangenes
    • Gemeindebrief
    • Youtube
  • News aus Kirche & Welt
  • Gemeindeleben
    • starke.kids.evangelisch
    • Kinder
      • Kindergottesdienst-Tag
      • Spielkreis Bermbach
      • Kinderchor
    • Jugendliche
      • Jugendchor Cantabile
      • Action Samstag
      • Action Camp
      • Young Teens in Motion
      • Konfi-Kurs
      • Ferienspiele
    • Senioren
  • Unsere Kirchengemeinde
    • Kirchenvorstände
      • KV-Wahl 2021
    • Pfarrer
    • Gemeindebüro
    • Kirchen & Gemeindehäuser
    • Miete Gemeindehäuser
    • Foto-Galerie
    • Pacht-Flächen
  • Kirchenmusik
  • Geschichte & Geschichten
    • Hexenverfolgung
    • Pfarrfrau von Heftrich
    • Pfarrkirche Heftrich
    • Heftricher Pietà
    • 700 Jahre Nieder-Oberrod 1985
  • Ja zur Kirche
  • Diakonie
    • Diakoniestation Idstein
    • Mobiler Sozialer Dienst
    • Pflegekurse
    • Diakonie-Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Online-Tipps
  • Archiv