Willkommen und Grüß Gott!
  • Startseite
  • Quartier 4
  • Gottesdienste & Termine
  • Taufe & Trauung
  • Tod & Trauer
  • Aktuelles & Vergangenes
  • News aus Kirche & Welt
  • Gemeindeleben
  • Unsere Kirchengemeinde
  • Kirchenmusik
  • Geschichte & Geschichten
  • Ja zur Kirche
  • Diakonie
  • Kontakt
  • Archiv

Kirchenmusik in unseren Kirchengemeinden


Der « Best-Generation-Chor » in Bestform!

 

2020-02-16 : Heftrich (me/bd)

 

Die intensive Vorbereitungszeit hat sich gelohnt. Die viele Arbeit, die zahllosen Stunden des Organisierens und des Übens – heute war das alles vergessen, als der von Helga Lebertz initiierte „Best-Generation-Chor“ den Gottesdienst musikalisch eröffnete. Der anrührende Gesang des Kinderchors zur Eröffnung nahm die Zuhörer gefangen und bereiteten den Weg für die anschließenden, mit klaren und kräftigen Stimmen vorgetragenen Lieder.

Fast 50 Sänger haben sich erneut zu einem Projektchor zusammengefunden, über alle Altersstufen hinweg, Kinder, Frauen und Männer. Begleitet von Musikern (Violine, Querflöte, Akkordeon, E-Piano, Trommel) gestalteten sie musikalisch den „Sing-Mit-Gottesdienst“ in der Heftricher Kirche.

Die Lieder wurden z.T. vom Chor allein, z.T. im Wechsel oder zusammen mit den Kirchenbesuchern gesungen. Letztere waren stark beeindruckt von den melodischen Arrangements und der Stimmgewalt des Chores. Damit das alles auch gut ablaufen konnte, war eine halbe Stunde vor dem Gottesdienstbeginn zum Einsingen eingeplant. Da Helga Lebertz, sehr zu ihrem Leidwesen, über Nacht die Stimme „weggeblieben“ war, führte Tanja Kilb souverän durch die Lieder und stimmte die Besucher ein.

 

Gottesdienst ist auch Zuhören, und dies war auch das Thema des heutigen Sonntags Sexagesimä: „Wer Ohren hat zu hören, der höre!“, fordert Jesus seine Zuhörer am Ende des Gleichnisses vom Sämann auf. Gemeint ist damit das Hören auf Gottes Wort und dessen Wirkung. Am Sonntag im Gottesdienst, aber auch im Alltag. Der dazu passende Wochenspruch lautet: „Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht.“ (Hebr. 3, 15).

 

Natürlich wollten besonders heute die Ohren nicht nur das Wort, sondern auch die Lieder hören, die inhaltlich zu dem Thema passten. Alle Liedern, auch die Zwischenrufe, wurden mit Verve und Fröhlichkeit vorgetragen, so dass auch die zahlreichen Besucher sich von der Begeisterung des Chors anstecken ließen. Bei den einzelnen Liedern dirigierte Yi Yang, die bei den Proben für die Stimmbildung verantwortlich war, auch die Besucher, so dass ein harmonischer Gesamtchor entstand.

 

Ohne Übertreibung kann man diesen Gottesdienst als herausragend bezeichnen, ein besonderes Ereignis im Gemeindeleben! Und so bat dann zum Abschluss Pfarrer Johannes Seemann die Musiker und -stellvertretend für den Chor- Helga Lebertz nach vorne und gab mit herzlichem Dank seiner Begeisterung Ausdruck. Für die Gemeinde dankte die Vorsitzende des Kirchenvortandes Heftrich, Nieder-Oberrod und Kröftel, Beate Demmer, allen Akteuren und überreichte Konfekt und Blumen. Karin Kober richtete dann noch einmal, im Namen aller Choristen, das Wort an Frau Lebertz und bekräftigte dabei die Freude, die alle Beteiligten bei diesem Projekt gehabt haben.

Am Ende erhoben sich alle Besucher und applaudierten anhaltend. Die Kollekte des Gottesdienstes hatte der Kirchenvorstand im Vorfeld für die Unterstützung der Chorarbeit von Helga Lebertz in der Gemeinde bestimmt.

 

Im Anschluss wurde wie gewohnt zum Kirchenkaffee geladen, und weil die Kirche so gut besucht war, dieses Mal in das schön dekorierte Gemeindehaus. Es gab ausreichend Kaffee und auch Tee, sowie Gebäck. An dieser Stelle einen herzlichen Dank auch an Edda und Matthias Klein und Ellen Göbel für die Vorbereitung!

 

Text zum heutigen Sonntag:

Markus 4, 3-9 - Das Gleichnis vom Säen auf verschiedenen Böden

3 Jesus sagte zu den Menschen:

»Hört mir zu!

Seht doch:

Ein Bauer ging aufs Feld,

um zu säen.

4 Während er die Körner auswarf,

fiel ein Teil davon auf den Weg.

Da kamen die Vögel

und pickten sie auf.

5 Ein anderer Teil fiel auf felsigen Boden,

wo es nicht viel Erde gab.

Die Körner gingen schnell auf,

weil sie nicht tief im Boden lagen.

6 Aber als die Sonne hoch stand,

wurden die Pflanzen verbrannt.

Sie vertrockneten,

weil sie keine tiefen Wurzeln hatten.

7 Ein weiterer Teil fiel zwischen die Disteln.

Die Disteln schossen hoch

und erstickten die junge Saat.

Deshalb brachten sie keine Frucht.

8 Aber ein anderer Teil fiel auf guten Boden.

Sie gingen auf

und wuchsen heran

und brachten Frucht:

Manche Pflanzen brachten dreißig,

andere sechzig,

andere sogar hundert Körner Frucht.«

9 Und Jesus sagte:

»Wer Ohren zum Hören hat,

soll gut zuhören.«

 

Telefonseelsorge

0800/111 0 111

oder
0800/111 0 222

 

Kostenlos, 24 Stunden erreichbar, vertraulich.


So erreichen Sie uns:

Pfarrer Johannes Seemann

06126-228822

Gemeindebüro

Jutta Weber

06126-55222

Do 14.00-18.00 Uhr


Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Unsere Spendenkonten

 

Bermbach:

IBAN: DE23 5109 1700 0017 3665 05

 

Heftrich:

IBAN: DE37 5109 1700 0017 6329 06

 

vr Bank Untertaunus BIC: VRBUDE51


hr3 - Moment Mal

hr3 Moment mal

Fabian Vogt über die Rückkehr der Gottesdienste (So, 17 Mai 2020)
In Kirchen dürfen wieder Gottesdienste gefeiert werden. Aber nur unter strengen Sicherheitsauflagen. Wie sich das anfühlt, beschreibt Fabian Vogt von der evangelischen Kirche.
>> mehr lesen

Christina Ellermann über Gottesdienste in Corona-Zeiten (Sun, 10 May 2020)
Heute läuten auch in Hessen wieder die Kirchenglocken zum Gottesdienst. Gläubige dürfen wieder gemeinsam in den Gotteshäusern beten und feiern, allerdings unter strengen Auflagen. Christina Ellermann von der katholischen Kirche erklärt, wie Gottesdienste jetzt genau ablaufen.
>> mehr lesen

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Evangelische Kirchengemeinden Heftrich, Bermbach Nieder-Oberrod und Kröftel
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Quartier 4
    • Kontakt
    • Termine
  • Gottesdienste & Termine
    • Spätschicht
    • Kindergottesdienst
    • Läuteordnung
    • Tageszeiten-Gebete
    • Abendmahl
  • Taufe & Trauung
    • Taufe
    • Trauung
  • Tod & Trauer
    • Mit Kindern trauern
  • Aktuelles & Vergangenes
    • Gemeindebrief
    • Youtube
  • News aus Kirche & Welt
  • Gemeindeleben
    • starke.kids.evangelisch
    • Kinder
      • Kindergottesdienst-Tag
      • Spielkreis Bermbach
      • Kinderchor
    • Jugendliche
      • Jugendchor Cantabile
      • Action Samstag
      • Action Camp
      • Young Teens in Motion
      • Konfi-Kurs
      • Ferienspiele
    • Senioren
  • Unsere Kirchengemeinde
    • Kirchenvorstände
    • Pfarrer
    • Gemeindebüro
    • Kirchen & Gemeindehäuser
    • Miete Gemeindehäuser
    • Foto-Galerie
    • Pacht-Flächen
  • Kirchenmusik
  • Geschichte & Geschichten
    • Hexenverfolgung
    • Pfarrfrau von Heftrich
    • Pfarrkirche Heftrich
    • Heftricher Pietà
    • 700 Jahre Nieder-Oberrod 1985
  • Ja zur Kirche
  • Diakonie
    • Diakoniestation Idstein
    • Mobiler Sozialer Dienst
    • Pflegekurse
    • Diakonie-Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Online-Tipps
  • Archiv