Willkommen und Grüß Gott!
  • Startseite
  • Quartier 4
  • Gottesdienste & Termine
  • Taufe & Trauung
  • Tod & Trauer
  • Aktuelles & Vergangenes
  • News aus Kirche & Welt
  • Gemeindeleben
  • Unsere Kirchengemeinde
  • Kirchenmusik
  • Geschichte & Geschichten
  • Ja zur Kirche
  • Diakonie
  • Kontakt
  • Archiv

Diakoniestation Idstein

2021-02-10: Isteiner Land (me)

 


Das Team der Diakoniestation berät, pflegt und betreut alte und kranke Menschen in ihrem häuslichen Bereich. Sie stellt die Versorgung in Idstein, den dazugehörigen Stadtteilen, sowie in Hünstetten und Waldems mit ihren zugehörigen Gemeinden sicher.

Fürstin-Henriette-Dorothea Weg 1 | 65510 Idstein
Tel: 06126 - 94 18 10 | Fax: 06126 - 94 18 15
http://www.diakoniestation-idstein.de/

Diakoniestation Idstein holt Traumnote bei Prüfung

Team freut sich über Gesamtergebnis 1,0

 

Mit der Traumnote 1,0 hat die Diakoniestation Idstein jetzt die Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) bestanden. „Das ist ein großartiges Ergebnis und belegt eindrucksvoll die Qualität Ihrer Arbeit“, gratuliert Dekanin Heinke Geiter, die zugleich Vorstandsvorsitzende der Diakoniestation ist, dem Team der

Diakoniestation. Für diesen Erfolg hätten die Schwestern und Pfleger in den letzten Jahren hart gearbeitet, ergänzt Elvi Ziemer, Geschäftsführerin der Diakoniestation Idstein.

 

Das Gesamtergebnis nach der sogenannten Pflege-Transparenzvereinbarung setzt sich aus drei Bereichen zusammen, bei denen zwei Mal die Note 1,0 und einmal die Note 1,1 festgestellt wurden. Sowohl in der Rubrik „Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen“ als auch in „Dienstleistung und Organisation“ gab die Bestnote 1,0. Auch in der Rubrik

„Pflegerische Leistungen“ glänzt die Diakonie mit der Note 1,1. Ein „Sehr gut“ erhielt der Pflegedienst auch bei der Befragung der Kunden durch die MDK-Prüferinnen. Hier stand am Ende als Note ebenfalls eine 1,0, die aber nicht in die Gesamtnote einfließt. Mit ihrer Bewertung liegt die Diakoniestation deutlich über dem landesweiten Durchschnitt.

 

Und das, obwohl die Prüferinnen den Pflegedienst unvorbereitet angetroffen haben. „Eine Stunde vor Beginn wurde uns die neunstündige Prüfung per Fax angekündigt“, erklärt Geschäftsführerin Ziemer. Umso höher sei das sehr gute Ergebnis zu bewerten. In Kürze soll das Ergebnis mit allen Mitarbeitenden richtig gefeiert werden.

 

Nachdem in jüngster Vergangenheit mehrfach Fälle eklatanter Mängel bei der Pflege älterer Menschen aufgedeckt wurden, legte die damalige schwarz-rote Bundesregierung in dem Pflege-Weiterentwicklungsgesetz zum 1. Juli 2008 fest, dass zukünftig alle ambulanten Pflegedienste und stationären Pflegeeinrichtungen von unabhängigen Prüferinnen des MDK geprüft werden. Jeder Dienst und jede Einrichtung soll ab 2010 einmal jährlich geprüft werden. Vor Einführung des Gesetzes wurde nur auf Anlass, meistens nach einer Beschwerde, oder stichprobenartig geprüft.

 

Die Ergebnisse werden im Internet für jeden einsehbar veröffentlicht. Damit können Pflegebedürftige und Angehörige zukünftig auf Grundlage eindeutiger, nachvollziehbarer und unabhängiger Prüfungen Pflegedienste und –einrichtungen miteinander vergleichen. Die Prüfungsergebnisse der Diakoniestation sind ab Ende Februar auf den Internetseiten www.pflegedienstnavigator.de oder www.pflegelotse.de einsehbar.

  • Diakoniestation Idstein
  • Mobiler Sozialer Dienst
  • Pflegekurse
  • Diakonie-Förderverein

Telefonseelsorge

0800/111 0 111

oder
0800/111 0 222

 

Kostenlos, 24 Stunden erreichbar, vertraulich.


So erreichen Sie uns:

Pfarrer Johannes Seemann

06126-228822

Gemeindebüro

Jutta Weber

06126-55222

Do 14.00-18.00 Uhr


Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Unsere Spendenkonten

 

Bermbach:

IBAN: DE23 5109 1700 0017 3665 05

 

Heftrich:

IBAN: DE37 5109 1700 0017 6329 06

 

vr Bank Untertaunus BIC: VRBUDE51


hr3 - Moment Mal

hr3 Moment mal

Fabian Vogt über die Rückkehr der Gottesdienste (So, 17 Mai 2020)
In Kirchen dürfen wieder Gottesdienste gefeiert werden. Aber nur unter strengen Sicherheitsauflagen. Wie sich das anfühlt, beschreibt Fabian Vogt von der evangelischen Kirche.
>> mehr lesen

Christina Ellermann über Gottesdienste in Corona-Zeiten (Sun, 10 May 2020)
Heute läuten auch in Hessen wieder die Kirchenglocken zum Gottesdienst. Gläubige dürfen wieder gemeinsam in den Gotteshäusern beten und feiern, allerdings unter strengen Auflagen. Christina Ellermann von der katholischen Kirche erklärt, wie Gottesdienste jetzt genau ablaufen.
>> mehr lesen

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Evangelische Kirchengemeinden Heftrich, Bermbach Nieder-Oberrod und Kröftel
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Quartier 4
    • Kontakt
    • Termine
  • Gottesdienste & Termine
    • Spätschicht
    • Kindergottesdienst
    • Läuteordnung
    • Tageszeiten-Gebete
    • Abendmahl
  • Taufe & Trauung
    • Taufe
    • Trauung
  • Tod & Trauer
    • Mit Kindern trauern
  • Aktuelles & Vergangenes
    • Gemeindebrief
    • Youtube
  • News aus Kirche & Welt
  • Gemeindeleben
    • starke.kids.evangelisch
    • Kinder
      • Kindergottesdienst-Tag
      • Spielkreis Bermbach
      • Kinderchor
    • Jugendliche
      • Jugendchor Cantabile
      • Action Samstag
      • Action Camp
      • Young Teens in Motion
      • Konfi-Kurs
      • Ferienspiele
    • Senioren
  • Unsere Kirchengemeinde
    • Kirchenvorstände
      • KV-Wahl 2021
    • Pfarrer
    • Gemeindebüro
    • Kirchen & Gemeindehäuser
    • Miete Gemeindehäuser
    • Foto-Galerie
    • Pacht-Flächen
  • Kirchenmusik
  • Geschichte & Geschichten
    • Hexenverfolgung
    • Pfarrfrau von Heftrich
    • Pfarrkirche Heftrich
    • Heftricher Pietà
    • 700 Jahre Nieder-Oberrod 1985
  • Ja zur Kirche
  • Diakonie
    • Diakoniestation Idstein
    • Mobiler Sozialer Dienst
    • Pflegekurse
    • Diakonie-Förderverein
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Online-Tipps
  • Archiv