2022-08-30: Heftrich (me)
Seit gestern Nachmittag läutet das Geläut nun wieder mit voller kraft: der defekte Motor wurde erstezt und in Betrieb genommen.
Nachdem das Gehäuse des Motors gebrochen war und der Motor heruntergestürzt ist (innerhalb des Glockenraumes, so dass keine Gefährung für Personen bestand), musste der Motor durch einen neuen erstezt werden.
Der ehemalige Kirchenvorsteher Werner Künzel wurde von Nachbarn darauf hingewiesen, dass das Geläut unvollständig klänge, woraufhin er auf den Turm geklettert ist und den Schaden vorfand. Er hat sofort den Wartungstechniker informiert und zusammen haben sie den defekten Motor und die elektrische Einrichtung gesichert. Herr Künzel hat die Angebotseinholung für einen neuen Motor veranlasst
Die Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Beate Demmer, hatt dann die Bestellung ausgelöst.
Die Kirche hat uralte Wurzeln und verkörpert immer ein Stück Heimat, ist doch der Kirchturm für Gemeindeglieder ein Symbol der Vertrautheit. Und an den entscheidenden Punkten ihres Lebens (wenn Menschen geboren werden, erwachsen werden, heiraten oder sterben) kommen sie ganz selbstverständlich in die Kirche zurück.
Dieses Stück Heimat zu erhalten - und Menschen, Familien, aber auch Vereine an den Höhepunkten ihres Lebens zu begleiten, sehen wir als eine wichtige Aufgabe unserer Kirchengemeinden an.
Das Christentum hat die westliche Kultur wesentlich geprägt und bestimmt noch immer unsere Grundwerte (die 10 Gebote als Lebensregeln, die Bedeutung der Liebe, Hilfe für Notleidende, Umkehr und Vergebung statt Rache ...).
Auf ihre manchmal verschlüsselte Weise bieten die Geschichten der Bibel Orientierungshilfen für den Einzelnen und für das Zusammenleben der Gemeinschaft. Den guten Geist Jesu in einer zunehmend "kälter" werdenden Welt unter uns lebendig zu halten, ist das Ziel unserer Gottesdienste.
In Heftrich-Nieder-Oberrod-Kröftel und Bermbach sind wir auf dem Weg, das gottesdienstliche Leben so zu entfalten, dass der ganze Reichtum der religiösen Traditionen als Lebenshilfe nutzbar wird.
Wir verstehen die Kirche als ein Schatzhaus der Weisheit des Lebendigen. In ihr ist Raum für alles, was dem Leben dient. Die Aufgeschlossenheit für Neues gehört zu den Kennzeichen unserer Kirchengemeinden.
2021-11-15: HBNOK (me)
zu MASTODON
Mastodon - blöder Name - tolles System
Seit einigen Wochen nutzen wir den Mikroblogging-Dienst Mastodon zur Verbreitung von Informationen:
Dort kann man Nachrichten lesen, ohne sich anmelden zu müssen. Erst wenn man antworten, oder kommentieren möchte, benötigt man ein Konto.
Mastodon ist in etwa mit Twitter vergleichbar, allerdings deutlich sparsamer im Umgangt mit den Nutzerdaten und - ohne Werbung!
Also, ruhig einmal hereinschauen.