Willkommen und Grüß Gott
  • Startseite
  • Gottesdienste & Termine
  • Gemeindeleben
  • Unsere Kirchengemeinde
  • Taufe & Trauung
  • Tod & Trauer
  • Aktuelles & Vergangenes
  • Quartier 4
  • starke.kids.evangelisch
  • Diakonie
  • Gott und die Welt
  • Ja zur Kirche
  • News aus Kirche & Welt
  • Kontakt
  • Archiv

Feste des Lebens


Taufe

Endlich ist es da! - Kurz nach der Geburt so ein kleines Wesen im Arm zu halten, berührt die meisten Menschen auf besondere Weise. Klar, das alles ist biologisch irgendwie erklärbar. Aber die Faszination bleibt, das Entstehen eines neuen Lebens hat etwas Unfassbares, etwas Heiliges.


So verwundert es nicht, dass viele Eltern, die zuvor wenig mit Religion, Glauben und Kirche am Hut hatten, sich auf einmal wieder damit beschäftigen. Und irgendwann taucht dann vielleicht auch die Frage auf: Taufe - ja oder nein?

 

Unser Kind ist ein Kind Gottes

 

Die Ankunft des neuen „Mitbewohners“ feiern viele Eltern ohnehin mit einem kleinen Fest

- aus Freude, aus Dankbarkeit und um den kleinen Menschen seiner Familie vorzustellen. Die Taufe ist nichts anderes als die kirchliche Variante dieser Feier: auch in der Taufe drückt sich die Dankbarkeit über das Wunder des neuen Lebens aus. Und auch hier wird das kleine Menschenkind der Gemeinde, seiner christlichen „Familie“ vorgestellt. Hinzu kommt die Überzeugung: Unser Kind ist ein Kind Gottes.

 

Und wer sich später taufen lässt, der spürt selbst etwas davon: Gott hat mich wunderbar gemacht, dafür danke ich ihm.

 

Wir taufen Kleine und Große, weil Jesus uns diesen Auftrag gegeben hat und die Verheißung "Ich bin alle Tage bei Euch bis zum Ende der Welt."

 

Hier finden Sie alle Infos rund um die Taufe.


Trauung

"Eine glückliche Ehe ist eine größere Wundertat Gottes als die Teilung des Schilfmeeres." (Jüdisches Sprichwort)

 

Am Anfang ist die Liebe zwischen zwei Menschen. Sie lebt jedoch nicht allein aus sich, kann allein nicht überleben.

 

In der kirchlichen Trauung wird die Liebe zwischen den beiden in den Horizont der Schöpfung eingezeichnet: Liebe ist nicht persönlicher Verdienst und ist auch nicht käuflich. Sie braucht regelmäßige Pflege, von den Liebenden und von der Welt, in der sie leben. Sie ist ein Geschenk Gottes. Dankbarkeit und Freude prägen deshalb die kirchliche Feier.  In der Trauung empfängt das Brautpaar den Segen Gottes. Den beiden Liebenden wird in der gottesdienstlichen Feier versichert, dass Gottes Segen sie in ihrem Wagnis "Ehe" begleitet.

 

Wir haben auf den folgenden Seiten einige wesentliche Informationen rund um das Thema Trauung zusammen gestellt.


Konfirmation

Wenn ein kleines Kind getauft wird, entscheiden darüber die Eltern, Patinnen und Paten. Der Konfirmationsunterricht gibt Heranwachsenden Gelegenheit, sich mit dieser Entscheidung selbst auseinander zu setzen. Über einen Zeitraum von 18 Monaten lernen sie in unserer Gemeinde die Grundzüge des christlichen Glaubens und ihre Gemeinde (besser) kennen. Dazu gehört auch das Nachdenken darüber, was es bedeuten kann, als Christ oder Christin zu leben. Eine nicht immer einfache Aufgabe!

 

Denn viele Jugendliche sind zwar durchaus interessiert an Fragen der Religion und des Glaubens. Doch sie finden - wie die meisten Erwachsenen - nur schwer Worte, ihre religiösen Überzeugungen angemessen auszudrücken. Offen über den eigenen Glauben oder Un-Glauben zu sprechen, haben wir eigentlich schon fast verlernt. Gerade deswegen kann der Konfirmationsunterricht eine sehr intensive und wertvolle Zeit auf dem Weg zum Erwachsenwerden sein.

 

Den Abschluss des Konfirmationsunterrichtes bildet die Konfirmation, ein festlicher Gottesdienst, der alljährlich zu den Höhepunkten des Gemeindelebens zählt.

 

Sie möchten mehr über die Konfirmation wissen? Sie überlegen, Ihr Kind zum Unterricht anzumelden? Wir haben viele praktische Hinweise und allerlei Wissenswertes für Sie zusammengestellt.

  • Taufe
  • Trauung

Telefonseelsorge

0800/111 0 111

oder
0800/111 0 222

 

Kostenlos, 24 Stunden erreichbar, vertraulich.


So erreichen Sie uns:

Pfarrer Johannes Seemann

06126-228822

Gemeindebüro

Jutta Weber

06126-55222

Do 14.00-18.00 Uhr


Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Unsere Spendenkonten

 

Bermbach

IBAN:DE21 5109 0000 0070 0832 05

 

Heftrich:

IBAN: DE52 5109 0000 0070 1939 06

 

beide

Wiesbadener Volksbank

BIC: WIBADE5W


Mastodon

HBNOK Podcast

2022-10-14: Pfarrer Johannes Seemann an der Kelter

Hier ein etwas anderer Beitrag, weniger Worte, mehr Geräusche: Beim Kelterfest in Oberrod hat Pfarrer Johannes Seemann eine Ladung Äpfel zu 60 l Saft gepresst - aber hören Sie selbst! 

 

2022-05-18: Best Generation Kids Projekt 2022: Schaut hin, wo ihr seid! (ChroMix) 1/2

Best Generation Kids Projekt 2022: Schaut hin, wo ihr seid (ChorMix): „Wir sind viele, wir sind mehr, tosend wie das Meer, mit Stürmen der Begeisterung.“. 

Wie angekündigt nun das Ergebnis (Teil 1/2) der Studioarbeit von Helga Lebertz; das Stück wird auf der Gemeinde-Seite im Bereich Musik dauerverlinkt. Auf Grundlage eines Arrangements aus Frankfurt (s.u.) wurde das Lied von Helaga Lebertz für die Aufnahmen im Studio umgeschrieben und dann in mühseliger Kleinstarbeit eingespielt (Teilnehmer s.u.).

Zum Genießen und als Anregung!

Text: Matthias E. Gahr, Musik: Thomas Klima, Arrangement: Thomas Klima,
Rechte T,M Dehm Verlag, Rechte Arr Autor, Material aus Monatsarrangements Referat Kirchenmusik Limburg
Während der ökumenischen Liederwerkstatt im Januar 2020 entstanden zum Anlass des ökumenischen Kirchentages 2021 in Frankfurt

Mit freundlicher Genehmigung des Bistums Limburg, Refarat Kirchenmusik
https://kirchenmusik.bistumlimburg.de/thema/monatsarrangements-ngl

Die Projekt-Teilnehmer:
Chor: Eugen, Helena, Jette, Johann (Solisten),  David, Nina, Fabian, Florian, Johanna, Julian, Katharina,  Marie, Mila
Gert (Trompeten), Helga (Klavier), Volker (Bass und Schlagzeug)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Evangelische Kirchengemeinden Heftrich, Bermbach Nieder-Oberrod und Kröftel
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Gottesdienste & Termine
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Spätschicht
    • Abendmahl
    • Läuteordnung
    • Tageszeiten-Gebete
  • Gemeindeleben
    • Kinder
      • Kindergottesdienst-Tag
      • Spielkreis Bermbach
    • Jugendliche
      • Konfi-Kurs
    • Senioren
  • Unsere Kirchengemeinde
    • Kirchenvorstände
      • KV-Wahl 2021
    • Pfarrer
    • Gemeindebüro
    • Kirchen & Gemeindehäuser
      • Miete Gemeindehäuser
    • Kirchenmusik
      • Kinderchor
      • Jugendchor Cantabile
    • Foto-Galerie
  • Taufe & Trauung
    • Taufe
    • Trauung
  • Tod & Trauer
    • Mit Kindern trauern
  • Aktuelles & Vergangenes
    • Gemeindebrief
    • Youtube
    • Kleidersammlung
    • Geschichte & Geschichten
      • Pfarrkirche Heftrich
      • 700 Jahre Nieder-Oberrod 1985
      • Heftricher Pietà
      • Hexenverfolgung
      • Pfarrfrau von Heftrich
  • Quartier 4
    • Kontakt
    • Infoletter
    • Publikationen
  • starke.kids.evangelisch
  • Diakonie
    • Diakoniestation Idstein
    • Mobiler Sozialer Dienst
    • Pflegekurse
    • Diakonie-Förderverein
  • Gott und die Welt
  • Ja zur Kirche
  • News aus Kirche & Welt
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Online-Tipps
  • Archiv
    • Imagerie
  • Nach oben scrollen