Willkommen und Grüß Gott
  • Startseite
  • Gottesdienste & Termine
  • Gemeindeleben
  • Unsere Kirchengemeinde
  • Taufe & Trauung
  • Tod & Trauer
  • Aktuelles & Vergangenes
  • Quartier 4
  • starke.kids.evangelisch
  • Diakonie
  • Ja zur Kirche
  • News aus Kirche & Welt
  • Kontakt
  • Archiv

Was hat Camel mit Instagram zu tun ?

2021-09-26: HBNOK (me)

Viele werden sich noch an die Zigarettenwerbung in den Achtzigern erinnern: eine Schuhsohle mit Loch und daneben eine Packung Zigaretten, als ikonografisches Zeichen für Freiheit und weite Welt.

Zwar waren schon lange vor den Achtzigern die Gefahren des Rauchens bekannt, jedoch gab es Untersuchung zum Ausmaß dieser Gefährlichkeit, welche dem Hersteller der Zigarettenmarke, der R. J. Reynolds Tobacco Company, bekannt waren, aber von ihr in der Öffentlichkeit ausgeblendet worden waren; dafür wurde der Konzern im Jahr 2014 zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Instagram (die App), zu Facebook gehörend, hat negative Auswirkungen auf die Psyche von Heranwachsenden, wusste die F.A.Z. vor einigen Tagen zu berichten und zog eine Parallele zum Fall des Tabakkonzerns, denn Facebook kennt die Studie dazu (F.A.Z. 18. Sept. 2021 „Gefährlich wie ein Zug auf Lunge“).

Wer Kinder in dem Alter hat – die Nutzung ist laut Geschäftsbedingungen ab 13 Jahren erlaubt - weiß, dass es nur mit nicht mehr zeitgemäßen Erziehungsmethoden möglich ist, sie von der Nutzung von Instagram abzuhalten – es hilft nur, sich mit ihnen für die Inhalte zu interessieren und darüber zu sprechen. Und es sind genau die von der Studie betroffenen Inhalte, die hier interessant sind.

Zur Erinnerung, Instagram ist ein für Nutzer kostenloser Dienst, mit dem man vor allem Fotos und kleinere Texte teilen kann, wobei die Texte kaum rezipiert werden. Im Jahr 2018 nutzen rund 1 Milliarde Menschen die Plattform (Wikipedia).

Die große Reichweite ist ein Grund dafür, dass auch viele Institutionen dort Konten eingerichtet haben. So auch die evangelische Kirchengemeinde Heftrich, Bermbach, Nieder-Oberrod und Kröftel (HBNOK; seit 2019 303 Veröffentlichungen, 131 Abonnenten, zwischen 5 und 15 ‚likes‘ pro Veröffentlichung). Die große Reichweite sollte hier genutzt werden, auch über diesen Kanal mit „Followern“ der Gemeinde in Kontakt zu bleiben.

Facebook/Instagram ist bereits in der Vergangenheit in Kritik geraten, vor allem wegen des Umgangs mit Nutzerdaten und der Algorithmen zum Anzeigen von Bildern.

Hier stellt sich nun für eine christliche Kirchengemeinde zum wiederholten Mal die Frage nach der Verantwortung für die (jugendlichen) Nutzer: bietet man den Kontakt per Instagram weiter an und nimmt billigend die eine mögliche negative Beeinflussung der Nutzer in Kauf, oder kappt man diesen Weg? Denn es ist so, dass so, das seriöse Anbieter, und dazu darf man eine Kirchengemeinde sicherlich zählen, diese Plattform sozusagen adeln.

Der oft gezogene Vergleich mit einem Werkzeug, etwa einer Säge, mit der es dem Nutzer überlassen ist, ob diese gut, oder schlecht eingesetzt wird, hinkt, weil eben der Algorithmus von Instagram starken Einfluss auf das Nutzungsverhalten von Konsumenten, insbesondere Minderjährigen hat. Eher kann man dass mit Plakat-Werbung vergleichen, welche ja auch oft in der Kritik steht. Der Unterschied hier ist aber, dass der öffentliche Raum in Deutschland nicht rechtsfrei ist, sondern die hiesigen Gesetze und Regeln gelten und umgesetzt werden. Bei Facebook/Instagram entscheidet allein der Konzern, ob die von ihm festgelegten Regeln gebrochen werden – darüber wird aktuell öffentlich diskutiert.

Man kann die Frage nach der Wirkung stellen, ob es einen Unterschied macht, ob eine kleine Kirchengemeinde, wie die in HBNOK, auf Instagram vertreten ist, oder nicht, zumal die Reichweite in der Dimension gar nicht so schlecht ist und die Jugendlichen/ jungen Erwachsenen (leider) kaum in der Leserschaft vertreten sind. Wahrscheinlich spielt es tatsächlich keine sehr große Rolle, aber ein Weg beginnt nun Mal immer mit dem ersten Schritt.

Die Kirchengemeinde hat nun entschieden, den Dienst Instagram nicht weiter zu nutzen. Die anderen Kanäle bleiben aber bestehen:

Homepage: www.heftrich-evangelisch.de und www.bermbach-evangelisch.de

Facebook: www.facebook.com/evangelischheftrichbermbachniederoberrodkroeftel

Mastodon: kirche.social/@marc

Präsenz: mindestens ein Gottesdienst an jeden Sonntag


Foto-Galerie

Wenn Sie Fotos von Gemeindeveranstaltungen haben, die wir hier einstellen können, dann senden Sie uns diese bitte. Am einfachsten natürlich auf einer CD-ROM.

 

Sollten Sie auf einem Foto zu sehen sein und wünschen sich eine Löschung des Bildes, dann sprechen Sie bitte Pfarrer Eisele an. Wir versuchen sicher zu stellen, dass keine Bilder gegen den Willen der Abgebildeten publiziert werden.

 

Bilder von Kirche und Gemeindehaus Heftrich

Bilder von Kirche und Gemeindehaus Bermbach

Weitere Bilder zum Bermbacher Gemeindehaus


Impressionen aus Heftrich

Diese Foto-Impressionen aus Heftrich hat der ehemalige Heftricher Pfarrer, Friedrich Wilhelm Siebert, uns zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

  • Kirchenvorstände
  • Pfarrer
  • Gemeindebüro
  • Kirchen & Gemeindehäuser
  • Kirchenmusik
  • Foto-Galerie

Telefonseelsorge

0800/111 0 111

oder
0800/111 0 222

 

Kostenlos, 24 Stunden erreichbar, vertraulich.


So erreichen Sie uns:

Pfarrer Johannes Seemann

06126-228822

Gemeindebüro

Jutta Weber

06126-55222

Do 14.00-18.00 Uhr


Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Unsere Spendenkonten

 

Bermbach

IBAN:DE21 5109 0000 0070 0832 05

 

Heftrich:

IBAN: DE52 5109 0000 0070 1939 06

 

beide

Wiesbadener Volksbank

BIC: WIBADE5W


Mastodon

HBNOK Podcast

2022-05-18: Best Generation Kids Projekt 2022: Schaut hin, wo ihr seid! (ChroMix) 1/2

Best Generation Kids Projekt 2022: Schaut hin, wo ihr seid (ChorMix): „Wir sind viele, wir sind mehr, tosend wie das Meer, mit Stürmen der Begeisterung.“. 

Wie angekündigt nun das Ergebnis (Teil 1/2) der Studioarbeit von Helga Lebertz; das Stück wird auf der Gemeinde-Seite im Bereich Musik dauerverlinkt. Auf Grundlage eines Arrangements aus Frankfurt (s.u.) wurde das Lied von Helaga Lebertz für die Aufnahmen im Studio umgeschrieben und dann in mühseliger Kleinstarbeit eingespielt (Teilnehmer s.u.).

Zum Genießen und als Anregung!

Text: Matthias E. Gahr, Musik: Thomas Klima, Arrangement: Thomas Klima,
Rechte T,M Dehm Verlag, Rechte Arr Autor, Material aus Monatsarrangements Referat Kirchenmusik Limburg
Während der ökumenischen Liederwerkstatt im Januar 2020 entstanden zum Anlass des ökumenischen Kirchentages 2021 in Frankfurt

Mit freundlicher Genehmigung des Bistums Limburg, Refarat Kirchenmusik
https://kirchenmusik.bistumlimburg.de/thema/monatsarrangements-ngl

Die Projekt-Teilnehmer:
Chor: Eugen, Helena, Jette, Johann (Solisten),  David, Nina, Fabian, Florian, Johanna, Julian, Katharina,  Marie, Mila
Gert (Trompeten), Helga (Klavier), Volker (Bass und Schlagzeug)

 

 

 

2022-04-30: Warten auf das Best Generation Kids Projekt 2022

Musik gehört seid Anbeginn der Kirche dazu, in Gottesdiensten und Andachten. Musik ist auch heute ein wichtiger Bestandteil in unserer Gemeinde.

In Heftrich, Bermbach, Nieder-Oberrod und Kröftel sorgt Helage Lebertz für den richtigen Ton. Nun hat sie ein neues Projekt ins Leben gerufen: das Best-Generation-Kids-Projekt 2022.

In dem Beitrag wurden Ausschnitte von Stücken anderer Künstler eingearbeitet: aus 210523 Gottesdienst Heftrich / CHANT - Amor et Passio: CHRISTUS FACTUS EST / Mönche von Stift, Heiligenkreuz / Gregorianischer Choral 1 von 18 - Tractus: Domine, exaudi orationem meam / Bach - Easter Oratorio: Kommt, eilet und laufet BWV 249 - Van Veldhoven | Netherlands Bach Society / J.S. Bach, Motette BWV 230 „Lobet den Herrn, alle Heiden“ | Kay Johannsen / Allegri | Miserere mei | King's College, Cambridge / J.S. Bach - Weihnachtsoratorium BWV 248 - Teil 1 - Thomanerchor Leipzig 2010 / EG 362 Ein feste Burg ist unser Gott - Reformationsgottesdienst Wittenberg und aus 210530 Gottesdienst Heftrich

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Evangelische Kirchengemeinden Heftrich, Bermbach Nieder-Oberrod und Kröftel
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Gottesdienste & Termine
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Spätschicht
    • Abendmahl
    • Läuteordnung
    • Tageszeiten-Gebete
  • Gemeindeleben
    • Kinder
      • Kindergottesdienst-Tag
      • Spielkreis Bermbach
    • Jugendliche
      • Konfi-Kurs
    • Senioren
  • Unsere Kirchengemeinde
    • Kirchenvorstände
      • KV-Wahl 2021
    • Pfarrer
    • Gemeindebüro
    • Kirchen & Gemeindehäuser
      • Miete Gemeindehäuser
    • Kirchenmusik
      • Kinderchor
      • Jugendchor Cantabile
    • Foto-Galerie
  • Taufe & Trauung
    • Taufe
    • Trauung
  • Tod & Trauer
    • Mit Kindern trauern
  • Aktuelles & Vergangenes
    • Gemeindebrief
    • Youtube
    • Kleidersammlung
    • Geschichte & Geschichten
      • Pfarrkirche Heftrich
      • 700 Jahre Nieder-Oberrod 1985
      • Heftricher Pietà
      • Hexenverfolgung
      • Pfarrfrau von Heftrich
  • Quartier 4
    • Kontakt
    • Infoletter
    • Publikationen
  • starke.kids.evangelisch
  • Diakonie
    • Diakoniestation Idstein
    • Mobiler Sozialer Dienst
    • Pflegekurse
    • Diakonie-Förderverein
  • Ja zur Kirche
  • News aus Kirche & Welt
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Online-Tipps
  • Archiv
  • Nach oben scrollen