Wir feiern Gottesdienste: Erstens weil es gut tut, eine Stunde Zeit für Gott zu haben. In der Stille, im Singen, im Gebet und im Hören auf Gottes Wort suchen wir Orientierung für unser Leben. Zweitens weil es Anlass in unserem Leben gibt, Gott für das Schöne zu danken, ihm das Schwere zu klagen und gemeinsam um seinen Segen für unser Leben und unsere Welt zu bitten.
Thema Abendmahl: Weil Jesus Christus uns selbst einlädt, können bei uns alle Getauften zum Abendmahl kommen, auch Kinder ab der Grundschule. Kleinere Kinder werden gesegnet. Im Abendmahl kommt uns Gott in Brot und Wein oder Traubensaft nahe. Das Abendmahl feiern wir in der Gemeinschaft aller Christinnen und Christen aller Zeiten und Weltgegenden.
Unsere Kirche will für Sie ein Ort sein, an dem Sie zur Ruhe kommen und neue Kraft finden, um leben, glauben, lieben und hoffen zu können.
-me-
2020-05-15: HBNOK (me)
Auf der gestrigen Sitzung des Kirchenvorstandes wurde u.a. noch einmal das Thema Gottesdienste besprochen.
Dabei wurde beleuchtet, wie das Angebot in unseren Gemeinden wieder verbessert werden kann und gleichzeitig die gesundheitliche Sicherheit aller geschützt werden kann.
Es wurde nun folgendes festgelegt:
Gottesdienste werden bis zu den Sommerferien ausschließlich in der Pfarrkirche Heftrich angeboten; in den Sommerferien wird es wieder eine Sommerkirche geben, welche dann auch wieder in allen Dörfern stattfinden wird - Details werden hier später veröffentlicht werden);
wie es nach den Sommerferien weitergehen wird, hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie und den jeweiligen Entscheidungen der Behörden und der EKHN ab; das Angebot wird dann auf jeden Fall auch auf andere Orte ausgeweitet werden - dazu folgen hier dann Informationen.
Um die Gottesdienste für alle so sicher wie möglich zu halten, hat der Kirchenvorstand Regeln aufgestellt (s. nebenstehende Information), welche sich nach dem aktuellen Kenntnisstand zu Covid-19 orientieren:
- Der Platz in der Kirche ist z.Zt. auf 30 Personen begrenzt; sollten mehr Besucher kommen, so wird im Anschluss an den ersten Gottesdienst ein zweiter angeboten werden; nutzen Sie gerne auch unser Angebot für die Andacht 'Innehalten' am Freitag-Abend (18.30 Uhr) in Heftrich.
- Sollten Sie sich unwohl fühlen und/oder Symptome von Covid-19 haben (Fieber, Husten, Niesen, usw.) kommen Sie bitte nicht in den Gottesdienst. Falls Sie im Gottesdienst mal niesen, oder husten müssen, tun Sei dies auf jeden Fall in Ihre Armbeuge, oder ein Taschentuch (Anmerkung: das gilt natürlich immer).
- Tragen Sie beim Betreten der Kirche, beim gehen in der Kirchen und beim verlassen immer ein Mund-Nasen-Maske; die Gemeinde darf keine Besucher ohne Maske in die Kirche lassen (Masken mit Filter sind nicht zugelassen); es wird dringend empfohlen die Masken auch während des Gottesdienstes zu tragen.
- Halten Sie immer Abstand zu anderen Personen (mind. 1,5 m, besser 2 m); vor und in der Kirche werden Ordner den Zugang regeln - bitte folgen Sie deren Anweisungen, damit zu starke Annäherungen, z.B. beim Stau an der Eingangstür vermieden werden.
- die Gemeinde ist gehalten ein Kontaktliste zu führen, daher werden die Namen aller Besucher, sowie die Kontaktadressen, zu Beginn notiert; die Liste wird für drei Wochen aufbewahrt und danach vernichtet;
- Leider darf die Gemeinde in der Kirche nicht singen, daher werden auch keine Gesangbücher ausgegeben; aber es liegen jeweils Zettel aus, welche Sie sich nehmen können, so dass Sie dem Gottesdienst gut folgen können;
- um auch beim Sitzen den Abstand einhalten zu können, sind die Plätze markiert: bitte setzen Sie sich ausschließlich dort hin; Familien, bzw. Personen aus dem gleichen Haushalt dürfen natürlich zusammen sitzen;
- vermeiden Sie jeden Körperkontakt (z.B. Händeschütteln), daher wird es auch keinen Friedensgruß geben; ebenfalls verzichtet die Gemeinde vorerst auf das Abendmahl; der Pfarrer wird sich von allen verabschieden und bleibt dann am Altar stehen, d.h. leider kann im Augenblick nicht wie gewohnt jeden an der Tür verabschieden;
- verlassen Sie bitte die Kirche nur durch die Tür zum Turm, oder auf Anweisung der Ordnerinnen.
Das sind eine Menge Punkte und starke Einschränkungen. Aber diese erlauben es, dass alle gefahrlos feiern können. Seien Sie also auf jeden Fall herzlich eingeladen!
2020-11-22: (bd/me)
Liebe Gemeindeglieder, liebe Interessierte,
nein, weder Advent noch Weihnachten werden ausfallen! Wir werden sie dieses Jahr nur anders feiern als in jedem Jahr zuvor.
Mit diesem Eintrag wollen wir Sie und Euch gut informieren – aber vor allem herzlich einladen, Advent, das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel gemeinsam zu begehen. Corona hin oder her – Gott
ist in Jesus in diese Welt
gekommen: Das feiern wir – mitten in der Situation, die wir gerade haben!
Den »Lebendigen Adventskalender« müssen wir fallenlassen – Die schönen geselligen Runden bei Glühwein und Plätzchen sind in Corona-Zeiten leider nicht möglich. Was stattdessen?
8 adventliche Gottesdienste an 4 Sonntagen (in den Kirchen)
29. November - 10.00 Uhr Heftrich | 18.00 Uhr Kröftel
6. Dezember - 10.00 Uhr Heftrich | 18.00 Uhr Oberrod
13. Dezember - 10.00 Uhr Heftrich | 18.00 Uhr Bermbach
20. Dezember - 10.00 Uhr Heftrich | 18.00 Uhr Bermbach
6 Andachten in 4 Dörfern – jeweils um 18.30 Uhr (draußen!)
»Gott kommt – wir machen uns auf dem Weg«
Mi., 2. Dezember | Dorfplatz Niederrod
Fr., 4. Dezember | Bermbach Gemeindehaus
Mi., 9. Dezember | Kröftel Dorfplatz
Fr., 11. Dezember | Bermbach Gemeindehaus
Mi., 16. Dezember | Kirche Oberrod
Fr., 18. Dezember | Bermbach Gemeindehaus
Die beiden Andachten jeder Woche haben jeweils die gleiche Gestaltung!
15 x »23 Kerzen und 12 Minuten« – jeweils um 18.30 Uhr (in der Heftricher Kirche)
An allen Wochentagen, an denen keine Andachten in Bermbach, Nieder-Oberrod oder Kröftel stattfinden, treffen wir uns in Heftrich zu einer Mini-Andacht am Abend: Stille – adventliche Musik – biblische Texte – ein Impuls oder eine Geschichte
Mo., 30.11.| Di., 01.12.| Do., 03.12. |
Sa., 05.12.| Mo., 07.12.| Di., 08.12. |
Do., 10.12.| Sa., 12.12.| Mo., 14.12. |
Di., 15.12.| Do., 17.12.| Sa., 18.12. |
Mo., 21.12.| Di., 22.12.| Mi., 23.12. |
Dieses Jahr leider keine großen Gottesdienste mit Krippenspielen in den Kirchen. Was stattdessen?
7 weihnachtliche Stationen in 5 Dörfern (draußen!)
An jeder Station 20 Minuten: Musik – (Teile der) Weihnachtsgeschichte – 1 bis 2 Lieder – eine Person der Weihnachtsgeschichte stellt sich vor – kurzer geistlicher Impuls – Weihnachtsgebet und Segen
13.30 Uhr | Bermbach am Gemeindehaus | es stellt sich vor: Herodes
14.00 Uhr | Bermbach am Gemeindehaus | es stellt sich vor: Josef
14.50 Uhr | an der Kirche Heftrich | es stellt ich vor: der Wirt
15.20 Uhr | an der Kirche Heftrich | es stellt sich vor: ein Hirte
16.10 Uhr | Dorfmitte Niederrod | es stellt sich vor: der Esel
17.00 Uhr | an der Kirche Oberrod | es stellt sich vor: Maria
17.50 Uhr | Dorfmitte Kröftel | es stellt sich vor: ein Weiser
Wir erbitten eine Anmeldung im Voraus, damit wir abschätzen können, wie groß der Andrang zu den jeweiligen Stationen sein wird. Bitte an edda.klein@t-online.de
Dreimal an drei verschiedenen Tagen, in drei verschiedenen Kirchen!
Wer den ruhigen Gottesdienst am Heiligabend schätzt, darf sich darauf freuen – da wir aber Abstand halten müssen und die Kapazität unserer Kirchen begrenzt ist, bieten wir die(-selbe) Christmette
dreimal an:
Heiligabend | 24. Dezember | 22.00 Uhr in Heftrich
1. Weihnachtstag | 25. Dezember | 10.30 Uhr in Oberrod
2. Weihnachtstag | 26. Dezember | 10.00 Uhr in Bermbach
Damit sich das gut verteilt, gibt es für diese drei Gottesdienste eine verbindliche Anmeldung. Ist ein Gottesdienst »belegt«, kann man – wenn Platz ist – auf einen anderen ausweichen.
Verbindliche Anmeldung bitte an: rieta.pfeiffer@gmail.com | 0175 2811744
EIN ANGEBOT FÜR ALLE!
Im Advent werden wir einen weihnachtlichen Gottesdienst aufzeichnen und am Heiligabend um 16 Uhr online stellen.
Zu finden über diese Homepage (www.heftrich-evangelisch.de) – Werden Sie erkennen, in welcher Kirche
wir aufgezeichnet haben? :-)
DAS ALTE JAHR VERABSCHIEDEN – VOR GOTT UND MITEINANDER
Es wird – wie üblich – an Silvester drei Gottesdienste geben: 31. Dezember
17.00 Uhr | in Bermbach und in Oberrod
18.30 Uhr | in Heftrich.
Verbindliche Anmeldung bitte an: Martina.Boll@gmx.de | 06126 989195 | 0171 2083684
So., 15.11. - 10 Uhr Heftrich - 18 Uhr Bermbach
So., 22.11. - Ewigkeitssonntag:
Gedenkgottesdienste auf den Friedhöfen
Heftrich und Bermbach - jeweils 10 Uhr
Kröftel und Obberrod - jeweils 15.30 Uhr
12. bis 16. Mai 2021: 3. Ökomenischer Kirchentag
schon mal vormerken ...
3. Oktober 2020 (Samstag), 9.30 bis 16 Uhr: Dekanatspilgertag "Geh mit Gott – aber geh!
Dekanatspilgertag "Geh mit Gott – aber geh! Sich auf den Weg zu machen, in der Gruppe oder ganz alleine, die Herausforderung zu suchen, zu sich selbst und zu Gott zu finden, den Alltag hinter sich zu lassen, sich auf Wesentliches besinnen, all das sind Motivationen für Menschen, diese uralte christliche Tradition wieder aufleben zu lassen.
In diesem Jahr haben wir unser Pilgertags-Konzept Corona-gerecht angepasst: Wir teilen uns auf in kleinere Gruppen à 15 Personen und starten bzw. laufen im halbstündigen Abstand. (1. Gr 9:30, 2. Gr 10:00, 3. Gr 10:30)
Mit einer Andacht in der Evangelischen Kirche in Heidenrod-Kemel beginnt der Pilgertag 2020. (Parkmöglichkeiten: am Heimat- und Kulturhaus, Bäderstrasse 47 und hinter der Kirche: „An der Kirche“ mit Zufahrt über die Neustrasse, 65321 Heidenrod-Kemel)
Danach geht es weiter über die Wisperquelle in Mappershain nach Huppert und weiter durch das schöne Mühlental nach Laufenselden. Unterwegs wird es auch wieder zwei Schweigezeiten geben.
In Laufenselden endet der Tag nach einer Andacht in der Evangelischen Kirche bei Kaffee und Kuchen im Freien. Von dort aus bringen der Öffentliche Linienbus und der Bürger-Bus die Pilger wieder zum Ausgangspunkt nach Kemel zurück.
Die Streckenlänge beträgt diesmal 7,5 Kilometer und ist leicht zu gehen, so Astrid Hamm, Leiterin des Organisationsteams. Mitzubringen sind Lunch-Paket und eine Trinkflasche. Getränke stehen am Anfang und Ende der Strecke bereit. Weitere Informationen und Anmeldungen (mit Gruppenzuordnung) bis zum15. September im Dekanat unter Telefon 0 61 28 - 48 88 0 oder per E-Mail: astrid.hamm@ekhn.de)
2020-08-02: HBNOK (me)
Sommerkirche
Für die meisten war es ein merkwürdiges Gefühl, dass nun die Sommerferien begonnen haben, aber dennoch ist es gur, dass wir uns im Sommer etwas erholen können. Und nicht alles verändert sich: auch in diesem Jahr findet Sommerkirche statt:
12. Juli, 10.30 Uhr: Oberrod (Uhrzeit angepasst)
19. Juli, 10.30 Uhr: Kröftel, am Kastanien-Baum, Feldbergstrasse (Uhrzeit angepasst)
26. Juli, 10 Uhr: Heftrich, an der Pfarrkirche
2. August, 10 Uhr: Bermbach, auf dem Turnplatz
9. August, 10 Uhr: Heftrich, Alteburger Markt
16. August, 10 Uhr: Bermbach, vor der Sängerhalle
Zur Zeit läuft die Predigtreihe zum Vaterunser. Dazu kann zur Einführung das Youtube-Video der Vitamin-C-Reihe angeschaut werden.
Impressionen von der Sommerkirche in Bermbach:
Impressionen von der Sommerkirche in Kröftel:
Anfahrt
Informationen für Behinderte
Heftrich
Bermbach
Oberrod
Kröftel