2021-04-12: Hweftrich (me)
+ Wir trauern um Rosemarie Ernst.
2021-04-05: (cs/me): Tot ist tot? Wir setzen auf Ostern - und das endet nicht mit den Feiertagen. Wir hoffen, dass wir uns oft im Alltag daran erinnern können.
2021-04-01: HBNOK (me)
Alle Termine zu Ostern nun aktuell:
Plan
2021-03-27: HBNOK (me)
Die letzten Tage waren geprägt durch widersprüchliche Meldungen zu Schließungen im Zusammenhang mit der Pandemie. Aber auf jeden Fall besteht zu Ostern die Möglichkeit einen Spaziergang
durch Heftrich zu machen, und währenddessen die Geschichte Jesu
vom Kreuz bis zur Auferstehung
mit allen Sinnen zu erleben - Die Ostergeschichte unterwegs erleben
2021-03-05: Deutschland (me)
Fairwertung, mit diesem eingängigen Begriff läuft die diesjähre Brockensammlung für Bethel.
Wo Sie Ihre Kleiderspende abgeben können, lesen hier.
2021-03-05: HBNOK (me)
"5 Schritte durch die Passionszeit" - ein Angebot für analoge und digitale Teilnahmemöglichkeit an Andachten zur Passionszeit.
Mehr unter Gottesdienste & Termine
2021-02-28: Vanuatu (me)
Informationen zum nächsten Weltgegebsttag am 5. März 2021
News aus der Welt
2021-02-20: Waldems/HBNOK (me)
Das Kernteam von Quartier 4 hat sich im Februar getroffen - voll digital - und die aktuelle Arbeit beleuchtet und besprochen. Als Ergbnis der Arbeit hier nun auf unser Unterseite aktuelle Informationen zur Arbeit und den Angeboten von Quartier 4.
2021-02-14: HBNOK (me)
Information zu Beschlüssen rund um die Kirchenvorstandswahl.
2021-02-12: HBNOK (me)
Bekanntgabe des ergänzten Wahlvorschlages der Evangelischen Kirchengemeinde Heftrich mit Nieder-Oberrod und Kröftel gemäß § 11 KGWO
und
Bekanntgabe des ergänzten Wahlvorschlages der Evangelischen Kirchengemeinde Bermbach gemäß § 11 KGWO
2021-02-08: HBNOK (me)
Kirchenvorstandswahlen 2021: die Kandidierenden für HBNOK stehen nun fest
2021-02-10: Idsteiner Land (me)
Ein interessanter Hinweis der Diakoniestation Idsteiner Land zur Ausbildungsmöglichkeit:
Pflegefachkraft - Ausbildung mit Zukunft, mit Kontakt für die Bewerbung
2021-01-21: HBNOK (me)
HINWEIS: Ab sofort dürfen die Gottesdienste ausschließlich mit medizinischen Masken besucht werden.
2021-01-09: EKHN (me)
Neue Online-Angebote für junge Menschen
mehr
2021-01-02: EKHN (me)
Ein frohes und gesegnetes neues Jahr!
Die Jahreslosung 2021 lautet: „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ Lukas Kapitel 6, Vers 36.
Mit diesem Impuls zum Umgang mit unseren Nächsten begrüßen wir Sie ganz herzlich auf unserer Homepage zum neuen Jahr. Mit dem Thema werden wir uns in diesem Jahr also etwas intensiver beschäftigen.
Erst einmal wünschen wir Ihnen aber einen guten Start in das neue Jahr.
2020-12-23: HBNOK (me)
Digitale Christvesper, mit Aufnahmen aus unseren Kirchen in Heftrich, Bermbach, Nieder-Oberrod und Kröftel: das Video wird an Heiligabend um 16 Uhr gestreamt und ist danach als Video
abrufbar.
Link Youtube.
(noch rechtzeitig fertig gestellt :-) )
2020-12-06: Heftrich, Nieder-Oberrod (me)
Aktuelles zur Landverpachtung
2020-11-19: HBNOK (me)
Zusätzliche Information zum Ewigkeitssonntag
2020-11-09: HBNOK (me)
Aktuelle Informationen: mehr
2020-10-18: HBNOK (me)
Jubiläum: 500 Jahre Freyheyt!
2020-10-03: HBNOK (me)
Am vergangenen Sonntag, dem 27. Oktober, fand in der Pfarrkirche Heftrich eine Vergabeversammlung statt. Da aus Gründen des Infektionsschutzes die Sitzplätze begrenzt waren, können Sie hier nachlesen, was dort besprochen worden ist. - Mehr
2020-10-01: Heftrich (me)
Es war sichtbar, dass den Türen saniert worden sind, denn lange waren die provisorischen Bautüren Begleiter im Gottesdienst. Doch sein einigen Tagen kann man sich wieder an den Türen der Pfarrkirche Heftrich erfreuen. mehr
2020-09-28: Heftrich (bd/me)
Karin Kober, langjährige Küsterin in der Pfarrkirche, wurde gestern im Gottesdienst verabschiedet.
Mehr dazu hier
2020-09-11: HBNOK (me)
Der aktuelle Gemeindebrief ist fertig. Mehr dazu
2020-08-30: Rheingau-Taunus (me)
2020-08-23: HBNOK (js/me)
Am 27. September ist nach dem Gottesdienst in Heftrich eine Gemeindeversammlung geplant- Ein zentrales Thema wird die finanzielle Situation unserer Gemeinde sein. Dem Kirchenvorstand ist es wichtig, die Gemeinde zu informieren und in die eigenen Überlegungen einzubeziehen.
(demnächst mehr)
2020-08-23: HBNOK (js/me)
Im September wird in unserer Gemeinde ein Glaubenskurs angeboten - unter dem schönen Titel: "Kaum zu glauben?!"
Drei Abende zum Glaubensbekenntnis und einer zum Thema 'Beten' - das alles in einer überschaubaren Gruppe auf Zeit. Davor ein kleiner Infoabend - am Mi., 2. Sept. in Bermbach.
Dort sprechen wir die weiteren Termine ab. Herzliche Einladung!
2020-08-21: EKHN (me)
Zur Wahl des Kirchenvorstandes im kommenden Jahr wird ein Benennungsausschuss eingerichtet, welcher Kandidierende suchen soll. mehr
2020-08-21: Bermbach (me)
Der KV Bermbach hat Anke Balschun zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
2020-08-17: Bermbach (me)
Sommerkirche und Kirchnvorstand: Anke Balschun, Martina Boll und Raoul Nägele wurden beim gestrigen Gottesdienst in Brmbach eingeführt. mehr
2020-08-15: Bermbach (me)
2020-08-09: Heftrich (me)
Am vergangenen Sonntag ist unser Vakanz-Pfarrer Axel Mette friedlich für immer eingeschlafen. Ein Nachruf.
2020-08-09: ww (me)
Martin Luthers Hexenpredigten aufgelegt: jetzt mit Verlinkung zur Online-Version des Buches von Hartmut Hegeler.
Hier mehr ...
2020-07-10: HBNOK (me)
Sommerkirche in Heftrich, Bermbach, Nieder-Oberrod und Kröftel, auch in diesem Sommer. Hier die Termine (werden noch aktualisiert)
2020-06-25: HBNOK (me)
Heute Abend trat der Kirchenvorstand das letzte Mal vor der Sommerpause zusammen.
Mehr dazu unter Aktuelles.
2020-06-21: HBNOK (me)
Seit einigen Tagen ist der aktuelle Gemeindebrief verfügbar und teilweise schon an die Haushalte verteilt worden, aber auch hier kann er nachgelesen werden: Gemeindebrief (nicht mehr aufrufbar).
Unsere Videoreihe 'Vitamin C' läuft parallel weiter und ebenso werden z.Zt. noch die Gottesdienste aufgezeichnet und auf Youtube zur Verfügung gestellt: Youtube.
2020-05-30: HBNOK (me)
Gottesdienste zu Pfingsten - Sonntag und Montag jeweils um 10 Uhr in der Pfarrkirche Heftrich; aufgrund der geltenden Sicherheitsbeschränkungen stehen weiterhin nur 30 Plätze zur Verfügung.
2020-05-14: HBNOK (me)
'HBNOK täglich' wird nun 'HBNOK wöchentlich', denn auch wenn die Einschränkungen Stück für Stück gelockert werden, so sind wir von der Normalität noch entfernt und so wollen wir mit Euch/Ihnen weiter über YouTube im Kontakt bleiben.
2020-05-05: Heftrich (me)
Endlich ist es wieder soweit: wir können wieder gemeinsam Gottesdienst feiern. Aber natürlich müssen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden.
Mehr dazu unter Aktuelles
Der Gottesdienst wurde aufgezeichnet.
2020-05-02: Bermbach (me)
Nun ist es offiziell: Bermbach hat drei neue Mitglieder im Kirchenvorstand.
mehr dazu KIRCHENVORSTÄNDE
Am morgen Sonntag, dem 26. April, kann wieder ein Video.Gottesdienst, diesmal aus Heftrich, mitgefeiert werden.
auf YouTube: https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fyoutu.be%2FnhJkoe9fn0A%3Ffbclid%3DIwAR14DFnP
Am Sonntag Quasimodogeniti (19. April), um 10 Uhr, kann auf YouTube wieder ein Video-Gottesdienst mitgefeiert werden, diesmal aus der Kirche in Kröftel. Prädikantin Uschi Kehder führt durch den Gottesdienst.
Der Link zum Video: https://youtu.be/grpWM_E4rYY
2020-04-10: HBNOK (me)
Gottesdienst an Karfreitag, 15 Uhr auf Youtube: https://youtu.be/vlKfo9fJpDU
und Ostersonntag, 5 Uhr, ebenfalls auf YouTube: https://youtu.be/mstQTB4OxhU
2020-04-04: Heftrich (me)
Am Palmsonntag kann um 10 Uhr auf YouTube der Gottesdienst aus Heftrich angeschaut werden.
2020-04-01: Heftrich (me)
Kontaktsperre heißt nicht Ausgangssperre: unsere Kirchen sind zum Beten geöffnet, so auch die Pfarrkirche in Heftrich - die hat auch schon die renovierte Turmtür eingebaut! (kann nun besichtigt werden).
2020-03-28: Oberrod (me)
Morgen früh, 10 Uhr, laden wir ganz herzlich ein zum Gottesdienst auf YouTube: https://youtu.be/bl_8m4WRc-o
2020-03-22: HBNOK (me)
Gottesdienst am heutigen Sonntag - um 10 Uhr auf auf Youtube: https://youtu.be/rsjgn8VIz4k
2020-03-21: HBNOK (me)
Gestern Abend traf sich ein Teil des Kirchenvorstandes zu einem informellen Gespräch. Unter anderem wurde abgestimmt, wie es mit den geplanten Aktivitäten weitergehen soll.
- Konfirmation 2020: wir beobachten die Situation und versuchen zeitnah zu reagieren - auf jeden Fall wird die Konfirmation in diesem Jahr gefeiert werden!
- Konfirmation, zukünftige: wir werden uns zu den weiteren Abläufen mit den Eltern in Verbindung setzen.
- Jubiläumskonfirmation: es kann bereits jetzt festgestellt werden, dass diese leider auf keine Fall gefeiert werden kann, daher muss der Gottesdienst dazu ausfallen.
- Oster-Feier: in diesem Jahr wird das Programm, wie wir es bei uns gewohnt sind, nicht stattfinden können, d.h. es wird keine Feiern in Bermbach und Heftrich
geben.
2020-03-20: Heftrich, Oberrod, Kröftel (me)
Die Kirchen sind tagsüber zum Beten geöffnet.
Und unsere Videoreihe geht weiter: Youtube
2020-03-17: HBNOK (me)
Die Gottesdienste werden nun auch bis auf weiteres ausgesetzt, die Kirchen bleiben jedoch geöffnet. Damit wir aber trotzdem gemeinsam beten können, werden wir sonntags die Glocken läuten.
Und damit wir auch weiter in Kontakt bleiben können, werden wir nun regelmäßig Beiträge auf Youtube veröffentlichen.
2020-03-14: HBNOK (me)
Der Kirchenvorstand führt bis auf weiteres die folgenden Regelungen ein:
> Alle gemeindlichen Veranstaltungen fallen bis auf weiteres aus; der Unterricht für die Konfirmanden wird bis zum Ende der Osterferien ausgesetzt.
> Die Gemeindehäuser bleiben geschlossen.
> Die Gottesdienste aber finden weiter statt – mit allen für unseren Schutz
notwendigen Einschränkungen.
> Die Kirchen sind und bleiben offen – zur Besinnung und zum Gebet.
> Das Gemeindebüro bleibt besetzt, ist aber für den Publikumsverkehr geschlossen. Es ist weiter telefonisch erreichbar (Tfn 06126-55222), sowie per Telefax (Tfx 06126 - 22 88 33) und natürlich per E-Mail (ev.kirchengemeinde.heftrich@ekhn.de).
> Pfarrer Johannes Seemann ist ansprechbar und auch weiter zu Besuchen bereit.
In allen Unsicherheiten wissen und vertrauen wir:
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.
1. Timotheus 2,7
2020-03-13: HBNOK (me/bd)
HINWEIS: nach aktuellem Stand heute Abend wird am kommenden Sonntag, dem 15. März
- der Gottesdienst in der Pfarrkirche Heftrich um 10 Uhr stattfinden
- der Spätschicht-Gottesdienst im Spritzenhaus Kröftel um 18 Uhr nicht stattfinden; es wird einen Gottesdienst in der Kirche Kröftel gehalten werden.
Bitte achten Sie beim Gottesdienstbesuch darauf, dass Sie zu ihren Sitznachbarn 2 m Abstand halten; dass Sie Körperkontakt (Händeschütteln) vermeiden; sich beim Friedensgruß nur zunicken.
Es wird vorerst kein Abendmahl gefeiert werden. Ebenso wird das Kirchenkaffee ausgesetzt.
Z.Zt. beraten die Kirchenvorsteher und Vorsteherinnen über die weiteren Maßnahmen.
2020-03-13: HBNOK (me/nw)
ACHTUNG: Im Zusammenhang mit der Empfehlung der Bundesregierung zum Umgang mit dem neuartigen Virus SARS-CoV-2 (Coronoa-Virus, der Covid-19 auslösen kann) hat das Team Kindergottesdienst nach Rücksprache mit dem Kirchenvorstand beschlossen, den morgigen KiGo nicht stattfinden zu lassen.
2020-03-24: Deutschland (me)
Die Brockensammlung ist für dieses Jahr abgesagt, d.h. die Kleidersammlung fällt leider aus!
2020-02-29: HBNOK (me) (jetzt mit den richtigen Daten zu Ostern).
2020-03-06: Bermbach (js/me)
Ende Februar sowie Anfang März haben Ursula Kilb als Vorsitzende und Gisela Hübscher und Tanja Rust als Mitglieder des Kirchenvorstands Bermbach ihre Ämter zur Verfügung gestellt.
Wir bedauern das sehr, haben wir doch alle drei als langjährige und sehr engagierte Mitglieder des Kirchenvorstands schätzen gelernt. Für ihren Einsatz in unseren beiden Gemeinden sind wir ihnen sehr dankbar.
Im Kirchenvorstand Bermbach laufen nun Gespräche darüber, wie es weitergeht. Zu entscheiden ist über die Nachwahl von Mitgliedern und darüber, wer den Vorsitz des Gremiums übernimmt. Was geklärt ist, werden wir zeitnah bekanntgeben.
Wir sind zuversichtlich, eine gute Lösung zu finden und bitten um das Gebet für den weiteren Weg der Kirchengemeinde.
Pfarrer Johannes Seemann und die Mitglieder des Kirchenvorstands Bermbach
2020-03-01: HBNOK (me)
Zum Beitrag auf dieser Homepage vom 16. Februar, über den Best-Generation-Chor, gibt es nun einen Podcast-Beitrag:
2020-01-26: Bermbach (ME)
"Gott liebt auch die Populisten." "Geht's noch?"
Diese These war das Leitthema des heutige Spätschichtgottesdienstes in Bermbach.
Es wurde definiert, um was es sich bei Populismus handelt (unabhängig von politischer Ausrichtung), im Interview mit einem Lehrer wurde erläutert, wie man Kinder auf Populismus vorbereitet und wo die Gefahren liegen.
Aber was bedeutet das nun für Christen?
Jesus hat immer Stellung bezogen, gegen Ungerechtigkeit, gegen alles, was anderen Menschen schadet, gegen alles, was gegen Gottes Reich ist.
Aber er hat nie Menschen zurückgewiesen, sondern ist auch auf Menschen zugegangen, die sich von Gott entfernt haben.
"Wer von Euch ohne Schuld ist, soll den ersten Stein auf sie werfen." (Joh. 8:7)
2019-01-09: Esch (me)
Hier nun die Termin für die Kindergosttesdienst-Tage in diesem Jahr.
Für Kurzentschlossenen: es gibt noch Plätze für 11. Januar (Samstag); Thema wird sein: Die Drei Weisen aus dem Morgenland
2019-01-02: HBNOK (me)
"Ich glaube, hilf meinem Unglauben", lautet die Jahreslosung für das Jahr 2020. Sie stammt aus dem Evangelium des Markus (9,24).
In dem Kapitel trifft Jesus auf eine große Menschenmenge. Ein Vater tritt an ihn heran und bittet ihn verzweifelt, seinen Sohn vom bösen Geist zu befreien. Jesus ruft der Menge zu: »Was seid ihr nur für eine ungläubige Generation? Wie lange soll ich noch bei euch bleiben? Wie lange soll ich euch noch ertragen?". Der Vater ruft danach den Satz aus, der für die Losung gewählt worden ist: »Ich glaube, hilf meinem Unglauben.« *). Jesus heilt seinen Sohn und geht danach mit den Jüngern nach Hause. Auf die Frage eines Jüngers, warum der Junge bisher nicht geheilt werden konnte, antwortet Jesus: »Solche bösen Geister können nur durch das Gebet ausgetrieben werden.«
Denen, die glauben, ist alles möglich! Das ist die Aussage des Kapitels. Glauben gibt Kraft; diese Erfahrung können viele Menschen bezeugen. Aber ist unser Glauben so fest, dass wir uns in schwierigen Situationen daran erinnern?
Zweifel begleitet uns im Glauben, auch das können viele Menschen bezeugen. Bei einer grundsätzlichen Entscheidung, vor der wir stehen, ob rechts oder links, oder ja oder nein, können wir unsicher, ängstlich werden.
Oft ist es die Erfahrung, dass der eigene Glauben anfechtbar ist, nicht mangelnder Glaube, der Menschen zögern lässt. In dieser Situation befindet sich auch der Vater im obigen Text. Aber er nimmt seinen Mut zusammen und bittet Jesus, er wagt zu glauben, obwohl er zweifelt.
Der Kirchenpräsident der EKHN Volker Jung schreibt dazu:
Die Worte der Jahreslosung begleiten uns in einer Zeit, in der es gut ist zu wissen, wo Kraft herkommen kann, allem Bedrohlichen und Unheilvollen entgegenzutreten. Sich nach dieser Kraft
auszustrecken lohnt sich. Die an Jesus gerichteten Worte sind dafür ein gutes Gebet: „Ich glaube; hilf meinem Unglauben.“
Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes neues Jahr und freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen mutig zu sein.
„Das Schönste ist die Begeisterung in den Augen der Kinder!“, hat vor einigen Tagen eine Teamerin gesagt.
So viele Kinder und Jugendliche nutzen unsere Angebote – vom Kindergottesdienst-Tag über den Kinder- und Jugendchor, die Action Samstage, Ausflüge und Ferienangebote bis zur Jugendleiter-Traineeausbildung. Hier treffen sich Kinder und Jugendliche, um Spaß zu haben, Gemeinschaft zu erleben und christliche Geschichten und Werte kennenzulernen. All das soll ihnen dabei helfen, stark und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.
Wir wollen, dass sie einen guten Start ins Leben bekommen und zu verantwortungsvollen Menschen werden, dass sie wichtige Erfahrungen für‘s Leben sammeln können, sich mit den Fragen des Lebens auseinandersetzen und eine gute Zeit mit ihren Freunden/innen haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand evangelisch, katholisch oder gar nicht Gemeindemitglied ist. Unser Angebot ist für alle offen.
Möglich ist all das, weil sich ein großes Team engagiert. Wir wollen diese wichtige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen langfristig und nachhaltig sichern und auf eine solide und finanzielle Basis stellen und sogar ausbauen.
Dazu gründen wir den Förderkreis „starke.kids.evangelisch“.
Möchten Sie uns dabei unterstützen? Mit Ihren Ideen, Ihrem Engagement, mit Ihrer Mitgliedschaft und vielleicht auch finanziell?
Was Sie bei uns finden können...
Finden Sie davon nichts bei uns, dann sagen Sie uns Bescheid ...
Blick auf Kirche und Gemeindehaus Bermbach
Blick in die Evangelische Pfarrkirche zu Heftrich.