2023-03-07: HBNOK (me)
Der neue Gemeindebrief ('Steine im Weg') ist da und kann nun auch hier gelesen werden.
Aus dem Inhalt:
Neues aus dem Kirchenvorstand, Rückblick Weihnachten, Ostern, (Jubel) Konfirmation, Studienzeit Pfarrer Seemann, Vorstellung und Abschied, Kirchenvorstands-Klausur, Jugendausschuss, Starke Kids, Dekanatsjugend, Passionszeit, Steine im Weg, Seniorenclub Bermbach und Termine.
2023-03-03: HBNOK (js/me)
Passionszeit - Was braucht es für die Passionszeit?
Wir bieten mit fünf Stationen Raum in dieser stillen Zeit, für Gott, aber nicht nur.
Mehr unter OSTERN
2023-02-26: Heftrich (me) Ein Bericht zur heutige Verabschiedung und einige Bilder finden sich unter <Gemeindeleben>
2023-02-23: Heftrich (bd/me)
Am Sonntag, 26.02. verabschieden wir im 10-Uhr-Gottesdienst in Heftrich Doris Künzl in den Ruhestand. Doris hat sich als Küsterin über 20 Jahre mit großem Einsatz um unsere Heftricher Kirche und den Garten vor der Kirche gekümmert und die Gottesdienste mit viel Liebe vorbereitet. Begonnen hat sie ihren Dienst mit Rosemarie Ernst; später hat sie gemeinsam mit Karin Kober für einen würdevollen Rahmen unserer Gottesdienste gesorgt. Unvergessen ihre Gestaltung des Altarraums zu Ostern, zum Erntedankfest und zu Weihnachten!
Herzliche Einladung zum Gottesdienst und zum anschließenden Empfang im Gemeindehaus.
2023-02-23: Ukraine (ab/me)
Nationaler Gebetsabend für den Frieden.
Am Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine, 24.02, treffen wir uns um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Heftrich, um gemeinsam mit anderen Christen zu singen und zu beten.
2023-01-27: HBNOK (js)
Wir wollen in dieser überschaubaren Zeit eine feste Gruppe bilden - dazu weitere Informationen auf der Seite Gemeindeleben. (Die Abende finden im Gemeindehaus Heftrich statt)
2022-12-30: HBNOK (me)
Im neuen Jahr gibt es wieder einen Glaubenskurs in Heftrich - EMMAUS - Auf dem Weg des Glaubens / Glaube 2.0 – Glaubenskurs 2023;
Info-Veranstaltung am 10. Januar 2023, 19.30 Uhr im Gemeindehaus Heftrich.
Mehr unter Gemeindeleben.
2023-01-23: HBNOK (me)
Nach schwerer Krankheit ist nun unsere langjährige Gemeindepädagogin
Waltraud Pollex verstorben.
Ein Nachruf von Pfarrer Johannes Seemann und des Dekanates unter Gemeindeleben.
2023-01-07: Telefonieren ist so selbstverständlich, dass man kaum verstehen kann, was es bedeutet, wenn die Einrichtung einfach nicht funktioniert - daher sind wir wirklich froh, denn
wir sind - nach über einem Jahr! - wieder per Telefon erreichbar (06126 55222)!
Für die technikaffinen: wir mussten die Telefon und Netzwerkleitung zum Gemeindehaus neu patchen und hatten dann für die Telefonleitung keine Adern mehr frei; Versuche mit DECT-Repeatern waren
nicht erfolgreich, so dass wir jetzt ein Telefon direkt ans Ethernet angeschlossen haben, mit Erfolg.
Also, wir freuen uns auf Ihren Anruf! Und wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten, welche dadurch vielleicht entstanden sind.
2021-11-29: wir arbeiten an dem Problem, aber noch ist das Telefon leider nicht erreichbar.
2021-11-12: HBNOK (me): Hinweis zur Erreichbarkeit des Pfarrbüros in Heftrich:
Aufgrund von Arbeiten an der Netzwerkverkabelung wurde das Telefon im Pfarrbüro außer Betrieb genommen. Der Kontakt via E-Mail ist weiterhin möglich.
Die Kirchengemeinde ist weiter telefonisch erreichbar über Pfr. Seemann (228822), oder die Mitglieder des Kirchenvorstandes (Kontakte).
Es ist geplant das Telefon im Büro bis kommenden Donnerstag (18. Nov.) wieder in Betrieb zu nehmen.
Liebe Leserinnen und Leser,
Weil es morgen etwas turbulenter werden wird, stellen wir unseren Wunsch für ein glückliches neues Jahr schon jetzt ein.
Du bist ein Gott, der mich sieht (1. Mose 16,13)
lautet die Losung für das Jahr 2023, welche uns erinnert, dass wir vor Gott niemals ausgegrenzt sein werden, nicht einsam sein müssen, in keiner Gott-verlassenen Ecke ausharren müssen, denn Gott sieht uns. Und damit ist nicht die Drohung gemeint: "Der liebe Gott sieht alles!".
In der im Buch Genesis erzählten, sehr dramatischen Geschichte geht es um die Magd Hagar, also eine in ihren Augen Unwürdige, welche, verstoßen, in die Wüste fliehen musste und dort in Not geriet, als Gott einen Engel zu ihr sandte und ihr riet, wieder zurückzukehren, woraufhin Hagar den Satz der Losung sprach. Sehen steht hier also für sorgen, kümmern - in diesem speziellen Fall sogar für eine Rettung. Wir kennen das mit der Wendung "nach Jemanden sehen".
Gott sieht mich und dich, hat uns im Blick und übersieht uns nicht und kennt uns, weiß wenn wir traurig sind, oder in Not, aber auch, wenn wir einen Graben zu ihm ziehen (auch dann sieht er uns immer noch).
Daher können wir Gott im Gebet auch jederzeit ansprechen - und müssen dabei nicht viele Worte machen - wenn uns die Worte fehlen, reichen manchmal auch Gefühle.
Wir brauchen uns also nicht vor Gott zu verbergen, was uns Zuversicht für das kommende Jahr geben kann.
Die Losung ist aber auch ein Impuls für uns, bewusst zu schauen, hinzuschauen.
Wie leicht wenden wir uns denen zu, welche bereits im Licht stehen und übersehen dabei jene, welche vielleicht am Rand stehen?
Wenn Gott uns für so wertvoll hält, dass er uns seine Aufmerksamkeit schenkt, und seine unfassbare Liebe, dann können wir unsere Nächsten auch mit Wertschätzung betrachten.
In der Bibelgeschichte geht es auch um Verzeihen und auch Zurückstecken, denn der beigelegte Streit führte in eine fruchtbare Zukunft.
Das fällt auch mir nicht immer leicht. Daher sind Losungen eine gute Einrichtung, mich von Zeit zu Zeit zu erinnern, den christlichen Weg auch zu gehen, nicht zu stolpern.
Und umgekehrt freue ich mich auch, wenn ich gesehen werde.
Also mein Vorsatz für das kommende Jahr: Wir sehen uns.
Wir wünschen Ihnen ein gesundes und gesegnetes neues Jahr
... und lassen Sie sich "sehen"!
Ihr Marc Eisele
Gottesdienste am 31. Dezember 2022:
17.00 Uhr - Kröftel
18.30 Uhr - Heftrich
Der Gottesdienst in Bermbach muss leider ausfallen.
2022-08-21: Idstein/Gulu (me)
Ein Bitte aus Uganda: die Humanity Race Foundation im Bezirk Gulu, wurde früher aus Idstein unterstützt und benötigt wieder Hilfe.
Mehr unter "Gott und die Welt"
Da die Hirten das Kind aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. Und alle, vor die es kam, wunderten sich über die Rede, die ihnen die Hirten gesagt hatten.
Weihnachts-Gottesdienste jeweils um 10 Uhr
25. Dezemeber in Heftrich
26. Dezember in Bermbach
Heiligabend in Heftrich, Bermbach, Nieder-Oberrod und Kröftel
Wieder werden wir an Heiligabend Stationen in all unseren Dörfern haben.
14.30 Uhr in Kröftel auf dem Dorfplatz, 15.00 Uhr Oberrod vor der Kirche, 15.30 Uhr Niederrod in der Dorfmitte.
Das Besondere in diesem Jahr: In Bermbach wird es um 16 Uhr im oder vor dem Gemeindehaus ein kleines Krippenspiel für die jüngeren Kinder geben.
In Heftrich gestalten Jugendliche aus unseren Gemeinden um 17.00 Uhr ein selbst geschriebenes
Krippenspiel!!
Christmette
Die Kirchenvorstände haben entschieden, dass die Christmette künftig „wandern“ soll, also nicht mehr „immer“ in Heftrich ist. In diesem Jahr wollen wir sie zur gewohnten
Uhrzeit um 22.00 Uhr in der Kirche in Oberrod feiern.
Im Anschluss laden wir zum Glühwein ein. Bitte bringen Sie eine Tasse mit!
2022-12-17: Heftrich (me)
Winterkirche: morgen um 10 Uhr findet der Gottesdienst wieder im Gemeindehaus Heftrich statt.
2022-12-07: HBNOK(me)
Lebendiger Advenstkalender: da die kommende Tage die Redaktion nicht besetzt sein wird, schon einmal zum Vormerken:
am Freitag (9.) findet wieder eine Andacht in, oder vor dem Gemeindehaus in Bermbach statt und am Samstag (10.) muss das Fenster wieder
geschlossen bleiben - wegen Krankheit. Auch hier von dieser Stelle: Gute Besserung!
2022-12-06: HBNOK(me)
Informationen zu den Andachten und Gottesdiensten zu Advent und Weihnachten - Gottesdienste & Termine
2022-12-05: HBNOK (me)
Lebendiger Advenstkalender: Und morgen öffnet sich das Fenster in Bermbach, am Idsteiner Weg, und vielleicht kommt ja auch der Bischof von Myra ....
Noch sind übrigens Termine frei; für Gastgeber: Flyer
Und es gibt auch schon die ersten Eindrücke der diesjährigen Andachten: Lebendiger Advenstkalender
2022-12-05: HBNOK (me)
Lebendiger Advenstkalender: Heute öffnet sich das Fenster um 18 Uhr in Heftrich, bei Familie Seemann, am Gemeindehaus .
2022-12-03: HBNOK (me)
Lebendiger Advenstkalender: Das Fenster muss leider heute geschlossen bleiben - der Erkältungsvirus hat
nun auch den Haushalt der Gastgeber lahm gelegt - Gute Besserung!
2022-12-02: HBNOK (me)
Lebendiger Advenstkalender: Adventsandacht am Gemeindehaus Bermbach,
2022-11-26: HBNOK (me)
Morgen fängt das neue Kirchenjahr an und wir feiern den 1. Advent und damit beginnt die das Warten auf den Heiland.
Ja, es gibt noch Termine für den Lebendigen Adventskalender.
Und der Winter ist auch nicht mehr weit - der erste Schnee hat sich schon gezeigt - und die Witterung wird nun merklich kühler. Damit wir, als Gemeinde, auch weiter Energie sparen können, haben wir einige Gottesdienste in das Gemeindehaus verlegt.
Mehr unter 'Gottesdienste & Termine'.
PS: Jetzt mit Bericht vom ersten Advent.
2022-09-30: HBNOK (me)
Der Lebendige Adventskalender soll auch in diesem Jahr wieder reihum in unseren Dörfern gefeiert werden. Daher gaben wir die Seite mit den Informationen wieder freigeschaltet:
Adventskalender (jetzt mit richtiger Verknüpfung)
Auch für Gastgeber, welche wir dafür suchen; Doodle-Liste und Flyer mit Hinweisen.
Stand: 2022-11-18
2022-10-23: (me)
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
Die Aktion der Stiftung Kinderzukunft findet auch in diesem Jahr statt - In Heftrich können die Päckchen bei (OBR) Alexandra Krauss abgegeben werden.
Mehr unter Weihnachten
2022-12-03: HBNOK(me)
Morgen am 2. Advent, um 10.30 Uhr, wird in der Pfarrkirche Heftrich wieder ein FF-Gottesdienst gefeiert. Das Thema: "Warten auf ..."!
2022-10-01: HBNOK (me)
Bitte weitererzählen: Es steht zwar bereits im Gottesdienstkalender, aber hier noch einmal der Hinweis, dass morgen, am Sonntag, 2. Oktober: 9 Uhr der Kerbe-Familien-Gottesdienste
(FF) in Bermbach für alle! stattfindet. Es gibt KEINE Gottesdienste in Heftrich, Oberrod oder Kröftel! Herzliche Einladung! -
Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, melde sich bei Pfarrer Seemann oder den Kirchenvorsteher und -Innen
2022-09-30: Bermbach (me)
Nach der Kerb am 2. Oktober um 9 Uhr im Gemeindehaus Bermbach
Thema: DANKE
2022-04-29: Heftrich (me)
Vertrauen Sie mir, am kommenden Sontag (1. Mai) wird der nächste FF-Gottesdienst stattfinden
2022-04-03: Heftrich (me)
Der erste FF war sehr schön - dazu ein kurzer Bericht.
Der nächste FF findet am 1. Mai statt.
2022-03-27: Heftrich (me)
Am kommenden Sonntag, den 3. April, wird (ACHTUNG) um 10.30 Uhr der erste FF-Gottesdienst gefeiert werden.
2022-11-12: Bermbach (me)
Am 26. November, 14 - 18 Uhr, findet in und am Gemeindehaus in Bermbach der Adventsmarkt statt,
mehr unter Aktuelles & Vergangenes
2022-11-16: Nieder-Oberrod (me)
Adventskonzert mit den MusiTanten am 27. November 2023 (errata: 2022), um 15 Uhr in Oberrod
INFORMATION: am Ewigkeitssonntag werden alle Gottesdienste auf den jeweiligen Friedhöfen stattfinden.
2022-11-13: Deutschland (me)
Zum heutigen Volkstrauertag, einem der schwierigen Feiertage im Kirchenjahr, fand eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal in Heftrich statt. Ortsbeirat und Vereine legten Kränze nieder. Für die Vereine hielt Herr Kurt Jürgen Dauber eine Ansprache.
Zur Eröffnung sprach Kirchenvorsteher Marc Eisele - mehr unter Gemeindeleben
2022-10-31: HBNOK(me)
Nun sind sie eingeführt :-) (mehr unter dem u.a. Link)
2022-10-28: HBNOK(me)
Kerb und Vorstellungs-Gottesdienst in Heftrich. Geht das zusammen? Na klar!
2022-10-23: Niedernhausen, Heftrich, Bermbach, Nieder-Oberrod, Kröftel (me)
Es werden noch Übernachtungsmöglichkeiten für die Kinder und Jugendlichen gesucht!
2022-09-30: HBNOK (me)
Für Kinder und Jundliche aus dem Andonia-Projektchören werden noch Quartiere gesucht.
Am 28. Oktober findet die Aufführung des Musicals 77 in Niedernhausen statt.
2022-10-22: Idstein (me)
"Wir bauen ein Hospiz" - unter diesem Leitsatz wirbt die Hospizstiftung Idsteiner Land für das Projekt Stationäres Hospiz in Idstein.
Dazu ein Beitrag von Frau Heeren-Pradt
2022-10-14: Heftrich (me)
2022-09-22: Heftrich (me):
Endlich wieder Kirchenkino in der Pfarrkirche Heftrich! Sarke.Kids.Evangelisch zeigen einen Film für Kinder unter 6 Jahren (geeignet ab 0 Jahren): "Kommt mit einem Igelmädchen auf eine abenteuerliche Reise und rettet den Wald."
Das Kino öffnet Samstag, den 24. September 2022, in der Pfarrkirche Heftrich, Einlass ab 16 Uhr, Eintritt frei; eine Spende wird erbeten,
Ab 0 Jahren, für Kinder U6 nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Verkauf von Getränken und Popcorn.
(Dinkelstangen dürfen mitgebracht werden :-) )
2022-09-27: HBNOK (me)
Lichtspiele in der Kirche - viele kleine Gäste kamen, um den Film zu sehen
2022-10-14: Oberrod (me)
Das Fest hat allen gut gefallen - gut besucht, gute Stimmung und viel Apfelsaft - ,ehrunter Gemeindeleben (mit einigen Fotos).
2022-09-15: Oberrod (me)
Am Sonntag, dem 9. Oktober findet wieder das Kelterfest in Oberrod statt:
Um 10.30 Uhr feiern wir einem Festgottesdienst in der Kirche in Oberrod. Im Anschluss startet das Kelterfest am Dorfgemeinschaftshaus.
Mit traditionellem Apfelkeltern, Apfelbratwurst vom Grill, Kuchenbuffet und Kürbissuppe.
Vor dem Feiern kommt die Arbeit:es müssen noch Äpfel gelesen werden; hier sind Kinder willkommen (es wartet auch eine kleine Überraschung) - Kontakt Sonja Kilb ( 0170 1895543).
2022-09-01: HBNOK (me)
Die Heftricher haben es bereits gehört: die gr0ße Glocke läutet wieder (mehr).
Und die Sommerkirche war auch in diesem Jahr im gesamten Gemeindegebiet unterwegs - Herzlichen Dank allen welche diese schönen Gottesdienste möglich gemacht haben.
Aber einer kommt noch: am Sonntag feiern wir einen FF-Gottesdienst in der Pfarrkirche Heftrich (anders als im Gemeindebrief genannt) (mehr).
Und am 11. September ist Kanzeltausch (!). Dann wird Pfarrer Johannes Seemann den Gottesdienst in der ev. Miachelisgemeinde in Ffm-Berkersheim feiern. Im Gegenzug wird Pfarrerin Antonia von Vieregge (unsere frühere Vikarin) in unsere Gemeinde kommen, und zwar um 10 Uhr nach Heftrich, dann mit Kirchenkaffee und sicherlich Gelegenheit zum Austasch, und um 18 Uhr nach Oberrod.
Auch dazu eine herzliche EInladung!
2022-08-09: Bermbach (me)
Bermbach war Station der Sommerkirche am letzten Sonntag.
Ein Bericht dazu unter Gottesdienste & Termine.
2022-08-05: Bermbach (me)
SOMMERKIRCHE
Der Gottesdienst am kommenden Sonntag, 7. August, wird um 10 Uhr in Bermbach, auf dem Dorfplatz stattfinden.
Halten wir den Gottesdienst Herr Dr. Pradt.
2022-08-03: Oberrod (bd, me)
Pfarrer Seemann ist im Urlaub.
Die Vertretung hat
01.08.-14.08. Pfarrer Tim Fink, Idstein: Tel. 06126/3106 E-Mail:Tim.Fink@ekhn.de
15.08.-21.08. Pfarrerin Miriam Lehmann, Steinfischbach/ Reichenbach: Tel. 06087/ 98 89 79 E-Mail: miriam.lehmann@ekhn.de.
2022-08-01: Oberrod (me)
Am vergangenen Sonntag machte unsere Sommerkirche Station am Sonnenhof in Oberrod.
Ein Rückblick in der Rubrik Gottesdienste & Termine
2022-07-21: Heftrich (me)
Der Gottesdienst am kommenden Sonntag, 24. Juli, wird in der Kirche Heftrich stattfinden, nicht auf dem Alteburger Markt!
2022-07-20: Idstein (me)
Informationsabend - Qualifizierungskurs zum/zur Hospizbegleiter/in
Im Oktober 2022 startet unser neuer Qualifizierungskurs zur Hospizbegleiterin / zum Hospizbegleiter. Wir freuen uns über weitere Interessenten und Interessentinnen.
Auch in diesem Jahr bietet die Hospizbewegung im Idsteiner Land e.V. einen Kurs an für Menschen, die Sterbende und ihre Angehörigen ehrenamtlich begleiten möchten.
In einem Zeitraum von zehn Monaten mit ca. 90 Unterrichtsstunden und 20 Stunden Praktikum werden neben der eigenen Auseinandersetzung mit Tod und Sterben die Themen Hospizbewegung, Sterbebegleitung, Trauer, Patientenvorsorge, Spiritualität, Demenz und Palliativmedizin bearbeitet. Die Basis bildet der Grundkurs von fünf Samstagen
jeweils von 9.30 bis 17 Uhr ab Herbst 2022. Im ersten Halbjahr 2023 folgen sieben Samstage für den Aufbaukurs.
Am heutigen Mittwoch, 20. Juli 2022, um 19,30 Uhr, findet in den Räumen der Hospizbewegung ein Informationsabend statt.
Bitte melden Sie sich dafür unter Tel: 06126-7002713 oder per E-Mail: info@hospizbewegung-idstein.de an.
Wenn Sie vorab Fragen haben, melden Sie sich gerne bei: Jürgen Schmitt, 06126 / 5 71 22 oder per E-Mail: info@hospizbewegung-idstein.de
2022-07-11: Oberrod (me)
FÄLLT AUS: Mehrere Sängerinnen sind erkrannkt und daher muss, bedauerlicher Weise, das Konzert ausfallen.
2022-07-02: Oberrod (me)
Die MusiTanten treten auf: Ein "Stimmungsvoller
Liederabend", am 16. Juli, um 19 Uhr, in der Kirche Idstein-Oberrod;
2022-07-10: HBNOK (me)
jetzt auch zum Anhören (folge dem Link 'Mehr')
2022-05-11: HBNOK (me)
Wie im Podcast angekündigt ist das Chorprojekt "Best-Generation -Kids 2022" von Helga Lebertz erfolgreich fertig gestellt worden.
2022-07-02: HBNOK (me): Morgen ist Sonntag, ein Ruhetag, an welchem man sich von seinen Mühen und Belastungen erholen kann und Jesus lädt uns alle ein, dies bei ihm zu tun.
PS: Morgen ist wieder FF, der Familien-Freundliche Gottesdienst, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Heftrich - Motto: FREUNDSCHAFT
2022-06-16: Idstein (me)
News aus Kirche & Welt: Fest der Kulturen - Religionen in der Musik vereint!
Dienstag, 12. Juli, 19 Uhr in der Unionskirche Idstein
2022-06-02: HBNOK (me)
Nun können wir die Maßnahmen zum Schutz vor Verbreitung des CoV-2-Virus' aufheben.
Im Gottesdienst gelten nun keine besonderen Regeln mehr.
Wir empfehlen aber, dass jeder Besucher auf dem Weg zum Platz eine Maske trägt und jeder auf seinen Nächsten aufpasst.
2021-11-19: HBNOK (me)
ACHTUNG: Ab sofort gilt in den Gottesdiensten - zusätzlich zu den bestehenden Hygieneregeln - die 3G-Regel für alle Besucher, also genesen, geimpft, oder getestet (Antigen "Bürgertest). Die Küsterinnen kontrollieren den Status beim Zugang.
Außerdem sind nur noch FFP2-Masken zugelassen; Stoffmasken und chirurgischer Mund-Nasen-Schutz sind daher nicht mehr ausreichend.
2021-12-19: HBNOK (me)
Die Ansteckungszahlen gehen doch spürbar zurück, auch wenn im Rheingau-Taunus-Kreis noch viele Kinder betroffen sind. Wir könnee aber Hoffnung haben und es lässt vermuten, dass die Maßnahmen hier gut angeschlagen haben. Also lohnt es sich, noch ein wenig durchzuhalten!
2022-05-18: HBNOK (me)
Informationen zur Sommerkirche in diesem Jahr unter 'Gottesdienste & Termine'
2022-05-15: HBNOK (js/me)
Der KV hat beschlossen, bei den freien Kollekten abzuwechseln: Eine Kollekte wird für die Ukrainehilfe gesammelt, die nächste dann für einen neuen Abendmahlskelch in Kröftel.
Zurzeit werden die Fliesen im Gemeindehaus Bermbach, für welche wir lange gesammelt haben, erneuert.
Abwesenheit Pfarrer Seemann: 25. bis 29. Mai; Jugenkongress CHRISTIVAL (mit Jugendlichen)
2022-05-13: HBNOK (me)
ACHTUNG: Morgen (14. Mai, 11 Uhr) findet die Dorf- und Gemeineversammlung für Nieder-Oberrod im DGH Oberrod statt.
2022-03-16: HBNOK (me)
Hinweise zu den anstehenden Gemeindeversammlungn in diesem Jahr.
2022-05-13: Bermbach (ab/me)
Bermbach: Das Friedensgebet entfällt heute nochmal wegen der Baumaßnahmen.
2022-05-10: Bermbach (me)
Der Gottesdienst am 15. Mai in Bermbach muss leider ausfallen, da die Arbeiten an den Fliesen noch laufen.
2022-05-09: Frankfurt/Offenbach (me)
Der ehemalige Gemeindepfarrer Markus EIsele ist seit 1. April Diakoniepfarrer und theologischer Geschäftsführer im Evangelischen Regionalverband der Evangelischen Kirche Frankfurt und Offenbach.
2022-05-03: Oberrod (me)
MITTEILUNG: Gegenüber dem Gottesdienstplan findet am 8. Mai 2022 der #Gottesdienst in #Oberrod um 18 Uhr statt; leiten wird ihn Uschi Kehder, an der Orgel wird Helga Lebertz spielen
2022-04-29: Bermbach(me)
Heute Abend findet wieder ein Friedensgebet statt.
2022-03-27: Bermbach (me)
Kommende Woche Freitag, 1. April, um 18.30 Uhr wird wieder ein Friedensgebet vor dem Gemeindehaus stattfinden.
In Heftrich wird kein Gebet stattfinden.
2022-03-24: Bermbach (me)
Morgen, Freitag, den 25. März, beten wir wieder für den Frieden,
Bermbach, 18.30 Uhr.
2022-03-13: Heftrich, Bermbach (me)
Auch diese Woche beten wir für den Frieden in der Ukraine.
Freitag: Gemeindehaus Bermbach, 18.30 Uhr
Samstag: Pfarrkirche Heftrich, 18.30 Uhr
Oh Frühling!
„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Er ist ein Vertrauensakt.
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest.
Nachdem wir in den vergangenen Wochen Trauer, Leid und Klage durchlaufen haben, dürfen wir nun die große Freude und das Licht feiern!
2022-04-17: HBNOK (me)
+ OSTERMONTAG 18. April
10.30 Uhr "Wir gehen los!" - fröhlicher, familienfreundlicher Gottesdienst in der Kriche in Oberrod mit Schattenspiel - Ostereiersuchen
- Brunch
2022-04-16: HBNOK (me)
Die Trauer, die zerbrochene Hoffnung sitzt noch tief, aber wir wissen, es gibt Hoffnung. Daher die Ankündigung für morgen:
2022-04-15: HBNOK (me)
2022-04-12: HBNOK (me)
Wie bereits auf der Osterseite beschrieben, wird auch in diesem Jahr ein Kreuzweg eingerichtet.
Die Ostergschichte unterwegs erleben
2022-04-11: Bermbach (me)
Achtung geänderte Uhrzeit: Gründonnerstag, 14. April in Bermbach um 19.30 Uhr!
2022-04-10: HBNOK (bd/me)
Osterkerzen wurden gebastelt
2022-03-13: HBNOK (me)
Hier können die Angebote für Andachten und Gottesdienst für die Passionszeit und für Ostern nachgelesen werden
2022-03-24: Idstein(me)
Die Hospizbewegung Idsteiner Land, in Zusammenarbeit mit der Stadt Idstein lädt zu einem offenen Themenabend ein:
"Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"
2022-02-26: HBNOK, Rheinland, Ukraine (me)
Eigentlich sollte hier ein Gruß stehen, der Euch auf die Gassen und Straßen senden sollte, dass Ihr Euch ausgelassen freut und der sollte mit Helau und Alaaf enden.
Aber da hat nun Wladimir anders entschieden.
Information zu Andachten und Friedensgebeten finden Sie hier.
Friedensgebet
Was denkst du, Gott, über das, was geschieht.
Da in der Ukraine. Von Russland bedroht.
Du hast Gedanken des Friedens.
So sagt es die Bibel. (Jeremia 29,11)
Aber jetzt droht Krieg.
Und wir haben Angst.
Zu viel Bosheit und Sturheit.
Hass und Hetze.
Da wird einem schwindelig.
Wo gibt es Halt?
Wir kommen zu dir und bitten dich, Gott:
Pflanz deine Gedanken des Friedens ein
in die Köpfe der Mächtigen.
In die Herzen derer, die jetzt um Frieden verhandeln.
Gib Hoffnung und Zukunft.
Und klaren Verstand.
Damit Friede sich ausbreitet.
Dort in der Ukraine.
Und hier bei uns.
Amen.
Mit freundlicher Genehmigung
© Zentrum Verkündigung der EKHN
2022-03-02: Heftrich/HBNOK(me)
ACHTUNG: Fehler im Gemeindebrief:
Am Sonntag, 6. März findent der Gottesdienst in der Pfarrkirche Heftrich, wie gewohnt, um 10 Uhr statt.
Ab April wird dann am ersten Sonntag im Monat der neue FamilienFreundliche Gottesdienst gefeiert und dann erst um 10.30 Uhr.
Bitte weitersagen!
2022-03-01: HBNOK (me)
In unseren Nachbargemeinden Walsdorf/ Esch findet ein Gottesdienst zum Weltgebetstag statt!
4. März , um 19 Uhr in der Christuskirche.
2022-02-03: worldwide (me)
Der Weltgebetstag (WGT) kommt in diesem Jahr aus England, Wales und Nordirland und wird am 4. März stattfinden. Zu Vorbereitung gibt es eine Einladung zu einem Zoom-Meeting in unserer Region von PfrIn Helge Stoffen aus Bad Camberg.
2022-02-13: (me)
Ganz plötzlich kann ein Leben zu Ende sein. Und was ist wichtig?
2022-02-01: HBNOK (me)
Manchmal muss man sehen um zu glauben, das war schon früher so.
Uschi Kehder hat am vergangenen Sonntag in Ihrer Predigt dazu gesprochen:
2021-12-31: EKHN (me)
Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen
Gedanken zur Jahreslosung (Joh. 6, 27)
Der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor - allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch!
Und was bleibt von Weihnachten? Die frohe Botschaft:
2021-12-24: HBNOK (me)
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes und gesegntes Weihnachtsfest, eine friedliche und besinnliche Zeit - Fürchtet Euch nicht, denn Gott ist bei Euch!
Hier noch einmal die Termine für die heutigen Andachten:
https://www.heftrich-evangelisch.de/gottesdienste-termine/weihnachten/
Herzliche Einladung!
14.00 Uhr KRÖFTEL – auf dem Dorfplatz „Gott wird Mensch – muss ich an Wunder glauben?“
14.45 Uhr OBERROD – an der Pfarrscheune „Die Mächtigen machen Druck – und was tut Gott?“
15.30 Uhr NIEDERROD – in der Dorfmitte „Nicht erst heute – kein Platz für Gott in dieser Welt“
16.15 Uhr HEFTRICH – an der Kirche „Alles bleibt beim Alten! – Oder gibt es doch Hoffnung?“
16.45 Uhr HEFTRICH – an der Kirche „So klein kann doch kein Gott sein!“
17.30 Uhr BERMBACH – am Gemeindehaus „Gott kommt – und DU spielst eine Rolle!“
Und um 22 Uhr findet in der Pfarrkirche Heftrich der Weihnachtsgottesdienst statt - es gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht (FFP2~ oder KN95~, keine sog. chirurgischen Masken).
2021-12-23: Idstein (me)
Unsere Weihnachtsseite jetzt auch mit Link zum Christmas-Song 2021 der Idsteiner Kantorei.
2021-12-19: HBNOK (me)
Wir wünschen einen schönen und gesegneten vierten Advent.
Weihnachten steht vor der Tür: hier die aktuellen Hinweise zu den Angeboten
2021-11-01: HBNOK (me)
Nachdem wir im letzten Jahr aussetzen mussten, können wir in diesem Jahr wieder den Lebendigen Adventskalender in unseren Dörfern erleben.
Mehr dazu und aktuelle Termine
Zusätzliche Informationen für Gastgeber und der Stand Termmine: 2021-11-03
2021-11-29: (me)
So, bald geht es los - am ersten Dezember in Heftrich.
2021-12-04: Bermbach (me)
Am 10 Dezember öffnet sichd as fenster in Bermnbach schon um 17 Uhr.
2021-12-13: Heftrich (me)
Heute Abend öffnet sich das Fenster bei Seemanns, am Gemeindehaus in Heftrich.
2021-12-17: Niederrod (me)
Bedauerlicher Weise muss am Samstag (18. Dez.) das Fenster bei Familie Groß geschlossen bleiben.
2021-12-19: Heftrich (me)
Am Dienstag gibt es noch einmal ein Fenster in Heftrich (Eckenstraße).
2021-11-19: HBNOK(me)
Wir singen wieder! Mit dieser frohen Meldung bietet Helga Lebertz wieder das Chorprojekt Best Generation, sowie den Kinder- und Jugendchor an.
2021-09-26: HBNOK (me)
In eigener Sache: die Kirchengemeinde wird den Instagramkanal nicht mehr weiter betreiben.
2021-09-05: HBNOK/Heftrich (me)
Nur alle sechs Jahre wird ein so wichtiges Fest in der Gemeinde gefeiert - die Einführung der neuen Kirchenvorstände.
2021-07-11: HBNOK (me)
KIRCHENVORSTAND (neu) - Noch ist der bisherige Kirchenvorstand in Amt und Würden und kommenden Donenrstag findet die letzte Kirchenvorstandssitzung statt.
Aber die neu gewählten Kirchenvorsteherinnen und -Vorsteher, sowie Pfarrer Johannes Seemann, hatten sich zu einem Foto-Termin in Bermbach getroffen (s. Bild anbei); bis auf Raoul Nägele, der
leider verhindert war (Foto: Rita Eisele).
DANKESCHÖN - Am Samstag den 26. Juni hatten sich die Kirchenvorsteherinnen und -Vorsteher bei allen bedankt, die bei der Kirchenvorstandswahl in Heftrich, Bermbach,
Nieder-Oberrod und Kröftel mitgeholfen hatten, indem sie diese zu einer Nachtischparty eingeladen hatten, ihnen quasie den Aufwand damit versüßt haben.
GEBURTSTAGSKONZERT - Am Samstag, den 10. Juli, fand ab 17 Uhr ein Konzert in der Heftricher Pfarrkirche statt. Thorsten Göbel, Domkantor am Hochstift Meißen, spielte Stücke von u.a. Bartholdy, Elgar und Brahms. Mit 50 Gästen war das Konzert erfreulich gut besucht.
ALLES VERGEBLICH? - Nein, bestimmt nicht! Unter diesem Motto wurden heute sechs junge Leuten in der Pfarrkirche Heftrich konfirmiert und so in die Gemeidne aufgenommen.
Pandemiebedingt waren mehrere Gottesdienste für die diesjährigen Konfirmationen angesetzt worden, um so den Famieleine eine Teilnahme ermöglichen zu können.
Die nun konfirmierten wählten für die Kollekte für den World Wildlife Fund (WWF).
SOMMERKIRCHE KRÖFTEL - Am 25. Juli findet in Kröftel um 10.30 Uhr ein Gottesdienst statt, jedoch nicht, wie angekündigt auf dem Dorfplatz, sondern auf dem Grillplatz.
2020-08-09: Heftrich (me)
Am vergangenen Sonntag ist unser Vakanz-Pfarrer Axel Mette friedlich für immer eingeschlafen. Ein Nachruf.
2020-08-09: ww (me)
Martin Luthers Hexenpredigten aufgelegt: jetzt mit Verlinkung zur Online-Version des Buches von Hartmut Hegeler.
Hier mehr ...
„Das Schönste ist die Begeisterung in den Augen der Kinder!“, hat vor einigen Tagen eine Teamerin gesagt.
So viele Kinder und Jugendliche nutzen unsere Angebote – vom Kindergottesdienst-Tag über den Kinder- und Jugendchor, die Action Samstage, Ausflüge und Ferienangebote bis zur Jugendleiter-Traineeausbildung. Hier treffen sich Kinder und Jugendliche, um Spaß zu haben, Gemeinschaft zu erleben und christliche Geschichten und Werte kennenzulernen. All das soll ihnen dabei helfen, stark und selbstbewusst durchs Leben zu gehen.
Wir wollen, dass sie einen guten Start ins Leben bekommen und zu verantwortungsvollen Menschen werden, dass sie wichtige Erfahrungen für‘s Leben sammeln können, sich mit den Fragen des Lebens auseinandersetzen und eine gute Zeit mit ihren Freunden/innen haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand evangelisch, katholisch oder gar nicht Gemeindemitglied ist. Unser Angebot ist für alle offen.
Möglich ist all das, weil sich ein großes Team engagiert. Wir wollen diese wichtige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen langfristig und nachhaltig sichern und auf eine solide und finanzielle Basis stellen und sogar ausbauen.
Dazu gründen wir den Förderkreis „starke.kids.evangelisch“.
Möchten Sie uns dabei unterstützen? Mit Ihren Ideen, Ihrem Engagement, mit Ihrer Mitgliedschaft und vielleicht auch finanziell?
Was Sie bei uns finden können...
Finden Sie davon nichts bei uns, dann sagen Sie uns Bescheid ...
Blick auf Kirche und Gemeindehaus Bermbach
Blick in die Evangelische Pfarrkirche zu Heftrich.