Willkommen und Grüß Gott
  • Startseite
  • Gottesdienste & Termine
  • Gemeindeleben
  • Unsere Kirchengemeinde
  • Taufe & Trauung
  • Tod & Trauer
  • Aktuelles & Vergangenes
  • Quartier 4
  • starke.kids.evangelisch
  • Diakonie
  • Gott und die Welt
  • Ja zur Kirche
  • News aus Kirche & Welt
  • Kontakt
  • Archiv

Pfarrer


++ Pfarrer: Johannes Seemann

      E-Mail: johannes.seemann@t-online.de
      Telefon:    06126-228822

 


Ein offenes Ohr...

 

Manchmal braucht man ein offenes Ohr, den Zuspruch von Gottes Nähe, möchte mit jemandem das besprechen, was auf der Seele brennt.

 

Ich bin gern für Sie da; die Seelsorge ist mir sehr wichtig. Ich kann bei Ihnen vorbei kommen oder Sie besuchen mich. Sie finden mich im Pfarrhaus in der Neugasse 6 in Heftrich. Rufen vorher an, um zu erfahren, ob ich da bin oder klingeln Sie einfach direkt an der Haustüre. Wenn Sie mich nicht antreffen, bin ich vielleicht gerade in der Gemeinde unterwegs. Dann hinterlassen Sie mir einfach eine Nachricht und ich melde mich umgehend bei Ihnen.


... und Verschwiegenheit

 

Als ordinierter Pfarrer der evangelischen Kirche bin ich daran gebunden, das Beicht- und Seelsorgegeheimnis unverbrüchlich zu halten. Sie haben also die Sicherheit, dass alles, was wir miteinander besprechen, in absoluter Verschwiegenheit bleibt.

 

Wenn Sie Sorgen oder Probleme haben, haben Sie in mir einen unabhängigen Gesprächspartner, der Ihnen einen Raum des Vertrauens in der Verheißung der Nähe Gottes bietet.

 

Besuche

 

Den Besuch von Menschen, die alleine oder krank sind, hat uns Jesus Christus in besonderer Weise ans Herz gelegt. Darum ist es gut, dass es in Heftrich und in Bermbach Menschen gibt, die diese wichtige Aufgabe als „Besuchsdienst" ehrenamtlich übernehmen.
Der Besuchsdienst kommt aber auch, um Ihnen zu Ihrem besonderen Geburtstag (z. B. dem 75. und ab dem 80. Geburtstag in jedem Jahr) zu gratulieren und Ihnen die Glück- und Segenswünsche unserer Gemeinde zu überbringen.

 

Ich bin für die Arbeit des Besuchsdienstes sehr dankbar, denn die Besuche sind mir wichtig. Sie werden verstehen, dass ich nicht zu jedem Geburtstag unserer gut 1300 Gemeindemitglieder persönlich kommen kann. Wenn Sie jedoch den besonderen Wunsch haben, dass der Pfarrer Sie zu Ihrem Geburtstag besucht, lassen Sie es mich wissen und ich werde versuchen es mir einzurichten.

 

Sie haben sicher Verständnis dafür, dass es mir als Pfarrer und Seelsorger ein Anliegen ist, besonders diejenigen Menschen zu besuchen, die etwas auf dem Herzen haben und geistlichen Beistand suchen.


In diesem Zusammenhang meine Bitte an Sie: Wenn Sie jemanden kennen, von dem Sie glauben, der Besuch des Pfarrers täte ihm gut, dann geben Sie mir einen Hinweis. (Um etwaige Befürchtungen von vornherein zu zerstreuen: Sie können sicher sein, dass ich mit diesem Hinweis vertraulich umgehe.)

 


Hausabendmahl

 

Sie können nicht mehr regelmäßig zur Kirche gehen, wollen aber mit dem Heiligen Abendmahl gestärkt werden? Dann können wir das Abendmahl bei Ihnen zuhause feiern.

Mir ist es wichtig, dass alle Menschen in unserer Gemeinde von dieser Möglichkeit wissen. Sprechen Sie Personen in ihrer Umgebung an, von denen Sie sich vorstellen können, dass Ihnen die Kraft des Abendmahls gut tut. Bitte vereinbaren Sie dann einen Termin mit mir. Denkbar ist zum Beispiel ein Termin am Sonntag nach dem Gottesdienst.

 

Übrigens: Bedenken, das Hausabendmahl werde nur Sterbenden zuteil, muss niemand haben. Unser Herr Jesus Christus lädt uns zu jeder Zeit dazu ein.


Taufe

 

Sie wollen Ihr Kind taufen zu lassen? Oder Sie sind unsicher, ob oder wann Sie Ihr Kind taufen lassen möchten? Sprechen Sie mich an. Wir vereinbaren dann ein Taufgespräch, bei dem wir Ihre Fragen klären und alle Aspekte der Taufe miteinander besprechen können.

 

Wiedereintritt in die evangelische Kirche

 

Manche Menschen haben einmal in ihrem Leben den Entschluss gefasst, die Kirche zu verlassen. Oft sind seitdem viele Jahre vergangen und Dinge haben sich verändert. Dann ist es gut, diese Entscheidung nochmals zu überdenken. Wir als evangelische Gemeinde freuen uns über Jeden und Jede, der oder die den Wiedereintritt erwägt. Es gibt viele gute Gründe, Mitglied der Kirche zu sein. Sprechen Sie mich an und wir können einmal unverbindlich darüber reden.

 

Trauer

 

Ist in Ihrer Familie ein lieber Angehöriger verstorben, dann komme ich zum Trauergespräch zu Ihnen. Dabei erinnern wir uns gemeinsam an den Verstorbenen und besprechen den Trauergottesdienst.

 

Aussegnung

 

„Herr lehre uns Sterben, auf dass wir klug werden."

 

Der Tod gehört zum Leben. Und zugleich ereilt er uns zu oft unerwartet und unvorbereitet. Einen Menschen loszulassen, ist die schwerste Aufgabe, vor die uns das Leben stellt.

 

Ihre Kirchengemeinde möchte Ihnen in den schweren Stunden des Abschieds und auch danach zur Seite stehen. Die Aussegnung ist eine vielerorts in Vergessenheit geratene Tradition des Abschiednehmens von einem Verstorbenen.

Aussegnung heißt: Der Pfarrer kommt ins Sterbehaus und Sie können unter seinem geistlichem Beistand von dem verstorbenen Menschen Abschied nehmen, bevor das Beerdigungsinstitut den Sarg aus dem Haus trägt. Gemeinsam mit dem Pfarrer lassen Sie den Verstorbenen nicht einfach nur los, sondern übergeben ihn in die fürsorgenden Hände Gottes. Dies geschieht im Gebet und im Segen.

 

Ist Ihr Angehöriger nicht zuhause gestorben oder war eine Aussegnung aus anderen Gründen nicht zuhause möglich, dann kann in Heftrich am Vorabend der Trauerfeier eine Aussegnung an der Trauerhalle stattfinden.


Oder es ist eine Aussegnung im Abschiedsraum des Beerdigungsinstituts möglich.

 

  • Kirchenvorstände
  • Pfarrer
  • Gemeindebüro
  • Kirchen & Gemeindehäuser
  • Kirchenmusik
  • Foto-Galerie

Telefonseelsorge

0800/111 0 111

oder
0800/111 0 222

 

Kostenlos, 24 Stunden erreichbar, vertraulich.


So erreichen Sie uns:

Pfarrer Johannes Seemann

06126-228822

Gemeindebüro

Jutta Weber

06126-55222

Do 14.00-18.00 Uhr


 

 

 

 

 

 

 

 

Hier können Sie ein Kind zum Kindergottesdiensttag anmelden:

ANMELDUNG


Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Unsere Spendenkonten

 

Bermbach

IBAN:DE21 5109 0000 0070 0832 05

 

Heftrich:

IBAN: DE52 5109 0000 0070 1939 06

 

beide

Wiesbadener Volksbank

BIC: WIBADE5W


Mastodon

HBNOK Podcast

2022-10-14: Pfarrer Johannes Seemann an der Kelter

Hier ein etwas anderer Beitrag, weniger Worte, mehr Geräusche: Beim Kelterfest in Oberrod hat Pfarrer Johannes Seemann eine Ladung Äpfel zu 60 l Saft gepresst - aber hören Sie selbst! 

 

2022-05-18: Best Generation Kids Projekt 2022: Schaut hin, wo ihr seid! (ChroMix) 1/2

Best Generation Kids Projekt 2022: Schaut hin, wo ihr seid (ChorMix): „Wir sind viele, wir sind mehr, tosend wie das Meer, mit Stürmen der Begeisterung.“. 

Wie angekündigt nun das Ergebnis (Teil 1/2) der Studioarbeit von Helga Lebertz; das Stück wird auf der Gemeinde-Seite im Bereich Musik dauerverlinkt. Auf Grundlage eines Arrangements aus Frankfurt (s.u.) wurde das Lied von Helaga Lebertz für die Aufnahmen im Studio umgeschrieben und dann in mühseliger Kleinstarbeit eingespielt (Teilnehmer s.u.).

Zum Genießen und als Anregung!

Text: Matthias E. Gahr, Musik: Thomas Klima, Arrangement: Thomas Klima,
Rechte T,M Dehm Verlag, Rechte Arr Autor, Material aus Monatsarrangements Referat Kirchenmusik Limburg
Während der ökumenischen Liederwerkstatt im Januar 2020 entstanden zum Anlass des ökumenischen Kirchentages 2021 in Frankfurt

Mit freundlicher Genehmigung des Bistums Limburg, Refarat Kirchenmusik
https://kirchenmusik.bistumlimburg.de/thema/monatsarrangements-ngl

Die Projekt-Teilnehmer:
Chor: Eugen, Helena, Jette, Johann (Solisten),  David, Nina, Fabian, Florian, Johanna, Julian, Katharina,  Marie, Mila
Gert (Trompeten), Helga (Klavier), Volker (Bass und Schlagzeug)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Evangelische Kirchengemeinden Heftrich, Bermbach Nieder-Oberrod und Kröftel
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Gottesdienste & Termine
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Spätschicht
    • Kindergottesdienst
    • Abendmahl
    • Läuteordnung
    • Tageszeiten-Gebete
  • Gemeindeleben
    • Kinder
      • Kindergottesdienst-Tag
      • Spielkreis Bermbach
    • Jugendliche
      • Konfi-Kurs
    • Senioren
  • Unsere Kirchengemeinde
    • Kirchenvorstände
      • KV-Wahl 2021
    • Pfarrer
    • Gemeindebüro
    • Kirchen & Gemeindehäuser
      • Miete Gemeindehäuser
    • Kirchenmusik
      • Kinderchor
      • Jugendchor Cantabile
    • Foto-Galerie
  • Taufe & Trauung
    • Taufe
    • Trauung
  • Tod & Trauer
    • Mit Kindern trauern
  • Aktuelles & Vergangenes
    • Gemeindebrief
    • Youtube
    • Kleidersammlung
    • Geschichte & Geschichten
      • Pfarrkirche Heftrich
      • 700 Jahre Nieder-Oberrod 1985
      • Heftricher Pietà
      • Hexenverfolgung
      • Pfarrfrau von Heftrich
  • Quartier 4
    • Kontakt
    • Infoletter
    • Publikationen
  • starke.kids.evangelisch
  • Diakonie
    • Diakoniestation Idstein
    • Mobiler Sozialer Dienst
    • Pflegekurse
    • Diakonie-Förderverein
  • Gott und die Welt
  • Ja zur Kirche
  • News aus Kirche & Welt
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Online-Tipps
  • Archiv
    • Imagerie
  • Nach oben scrollen