Willkommen und Grüß Gott
  • Startseite
  • Gottesdienste & Termine
  • Gemeindeleben
  • Unsere Kirchengemeinde
  • Kinder und Jungendliche
  • Taufe & Trauung
  • Tod & Trauer
  • Aktuelles & Vergangenes
  • Quartier 4
  • Diakonie
  • Gott und die Welt
  • Ja zur Kirche
  • News aus Kirche & Welt
  • Kontakt
  • Archiv

Tageszeiten-Gebete

Zettel mit Gebet

„Nimm dir jeden Tag eine halbe Stunde
Zeit zum Gebet, außer wenn du
viel zu tun hast, dann nimm dir eine
Stunde Zeit!" (Franz von Sales)

 

Morgengebet
Am Morgen begrüße ich den Tag, der vor mir liegt. Ich danke Gott für alles, was mir geschenkt ist und bitte um Begleitung auf meinem Weg durch den Tag.
Dazu stelle ich mich nach dem Aufstehen an einen guten Ort. Ich spüre mit nackten Füßen den Boden, der mich trägt, die Weite, zu der ich mich strecke, mich selbst, gestellt zwischen
Himmel und Erde.

Zettel mit Gebet

Mittagsgebet
Am Mittag brauche ich eine Pause, ein bewusstes Innehalten in der Mitte des Tages. Ich ziehe mich für eine kurze Zeit aus dem Geschäft des Tages zurück und sorge für meine Stärkung.
Dazu setze ich mich bequem an einen guten Ort. Ich schließe die Augen und muss nichts leisten. Meine Gedanken kommen und gehen, ich hänge ihnen nicht nach. Mein Atem darf kommen und gehen wie er will.

Zettel mit Gebet

Nachtgebet
In der Nacht möchte ich Ruhe finden und mich erholen von den Geschehnissen
des Tages. Es tut mir gut, wenn ich den Tag hinter mir lassen und Menschen,
die mir am Herzen liegen oder um die ich mich sorge, Gott anbefehlen kann.
Dazu lege ich mich ausgestreckt auf den Boden, atme tief ein und aus und spüre, wie meine Last immer mehr in die Erde sinkt.

Zettel mit Gebet

Stopp!
Für Stress und für unstrukturierte Zeiten

 

Es kann Zeiten oder Situationen geben, die so überfordernd sind, dass ich den Überblick verliere, Wichtiges nicht mehr von Unwichtigem unterscheiden kann und nur noch hektisch auf Anforderungen von außen re-agiere. Dann
verliere ich den Kontakt zu mir selbst, zu meiner Mitte, zu Gott.

Zettel mit Gebet

Mach's gut!
Segen zum Abschied

 

Über den Tag verteilt gibt es häufig Situationen, in denen ich mich von Menschen verabschiede. Von den Kindern, die morgens zur Schule gehen, von der Ehefrau, die auf Geschäftsreise fährt, von dem Freund, der eine lange Autofahrt oder einen vollen Arbeitstag vor sich hat. Manche Abschiede sind mehr als andere von der Sorge um das Wohlergehen der Menschen belastet, die das Haus verlassen.
Dazu hilft es, einen Menschen beim Abschied zu segnen. Der Segen kann ausgesprochen werden und verbunden mit einem Kreuzzeichen auf die Stirn oder in die Handfläche, oder, wo das nicht möglich ist, wird er im Stillen gesprochen, und die Geste wird gedanklich vollzogen.


Quelle: Sabine Bäuerle / Natalie Ende: Kleine freundliche Rituale im Umgang mit der Zeit, in: Impuls Gemeinde 1/2005, Herausgeber: „proMissio e. V.“ in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Markgrafenstraße 14, 60487 Frankfurt/Main
Redaktion: Referentenkonferenz des Fachbereiches Missionarisches Handeln und Geistliches Leben, Georg Pape (verantwortlich), Telefon: 069-71379-100, E-Mail: willkommen@zentrum-verkuendigung.

 

Das ganze Heft zum Thema "Zeit" lässt sich herunterladen: Impuls Gemeinde 1/2005

  • Abendmahl
  • Läuteordnung
  • Tageszeiten-Gebete

Telefonseelsorge

0800/111 0 111

oder
0800/111 0 222

 

Kostenlos, 24 Stunden erreichbar, vertraulich.


So erreichen Sie uns:

Pfarrer Johannes Seemann

06126-228822

Gemeindebüro

Jutta Weber

06126-55222

Do 14.00-18.00 Uhr


 

 

 

 

 

 

 

 

Hier können Sie ein Kind zum Kindergottesdiensttag anmelden:

ANMELDUNG


Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Unsere Spendenkonten

 

Bermbach

IBAN:DE21 5109 0000 0070 0832 05

 

Heftrich:

IBAN: DE52 5109 0000 0070 1939 06

 

beide

Wiesbadener Volksbank

BIC: WIBADE5W


Mastodon

HBNOK Podcast

2023-03-27: Gottesdienst am 12. März mit dem Kinder- und Jugendchor

Am 12. März konnte der Kinder- und Jugendchor, zum letzten Mal unter der Leitung von Helga Lebertz, wieder vor Publikum auftreten. Unterstützt von Musikantinnen des Chores Die Musitanten aus Oberrod, hatte er die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernommen.

In diesem Podcast können einige der Stücke nachgehört werden.

 

2022-10-14: Pfarrer Johannes Seemann an der Kelter

Hier ein etwas anderer Beitrag, weniger Worte, mehr Geräusche: Beim Kelterfest in Oberrod hat Pfarrer Johannes Seemann eine Ladung Äpfel zu 60 l Saft gepresst - aber hören Sie selbst!

 

Threema-Gruppe: HBNOK Allgemein
Anmeldung via MTSBTFTM

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Evangelische Kirchengemeinden Heftrich, Bermbach Nieder-Oberrod und Kröftel
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Gottesdienste & Termine
    • Abendmahl
    • Läuteordnung
    • Tageszeiten-Gebete
  • Gemeindeleben
    • Senioren
  • Unsere Kirchengemeinde
    • Kirchenvorstände
      • KV-Wahl 2021
    • Pfarrer
    • Gemeindebüro
    • Kirchen & Gemeindehäuser
      • Miete Gemeindehäuser
    • Kirchenmusik
    • Foto-Galerie
  • Kinder und Jungendliche
    • Kinder
      • Spielkreis Bermbach
    • Kindergottesdienst
      • Kindergottesdienst-Tag
    • Jugendliche
      • Konfi-Kurs
    • starke.kids.evangelisch
  • Taufe & Trauung
    • Taufe
    • Trauung
  • Tod & Trauer
    • Mit Kindern trauern
  • Aktuelles & Vergangenes
    • Gemeindebrief
    • Youtube
    • Kleidersammlung
    • Geschichte & Geschichten
      • Pfarrkirche Heftrich
      • 700 Jahre Nieder-Oberrod 1985
      • Heftricher Pietà
      • Hexenverfolgung
      • Pfarrfrau von Heftrich
  • Quartier 4
    • Kontakt
    • Infoletter
    • Publikationen
  • Diakonie
    • Diakoniestation Idstein
    • Mobiler Sozialer Dienst
    • Pflegekurse
    • Diakonie-Förderverein
  • Gott und die Welt
  • Ja zur Kirche
  • News aus Kirche & Welt
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Online-Tipps
  • Archiv
    • Imagerie
  • Nach oben scrollen