Willkommen und Grüß Gott
  • Startseite
  • Gottesdienste & Termine
  • Gemeindeleben
  • Unsere Kirchengemeinde
  • Kinder und Jungendliche
  • Taufe & Trauung
  • Tod & Trauer
  • Nachbarschaftsraum
  • Aktuelles & Vergangenes
  • Quartier 4
  • Diakonie
  • Gott und die Welt
  • Ja zur Kirche
  • News aus Kirche & Welt
  • Kontakt
  • Archiv

Der Lebendige Adventskalender  2022

Liebe Leserinnen und Leser,

der Herbst ist nun auch kalendarisch da und somit ist es allerhöchste Zeit, an den Advent zu denken.

Denn auch in diesem Jahr möchten wir die Zeit vor Weihnachten, die Zeit des Wartens, an Ihren Fenstern, mit Liedern, Gedichten und Gebeten begehen.

Jeden Abend, um 18 Uhr, soll sich ein Fenster öffnen, immer bei einem anderen Gastgeber in unseren 4 Dörfern.

Die aktuelle Termine finden Sie nachstehend.

 

Noch brennen die Kerzen nicht und wir suchen noch Gastgeber - die Informationen dazu finden Sie weiter unten stehend.

(UPDATE: der Termin am 23. Dezemeber muss ausfallen)

Download
HBNOK Lebendiger Adventskalender 2022 - Termine
Die Termine für den Lebendigen Adventskalender zum Download (pdf)
Termine.pdf
Adobe Acrobat Dokument 412.9 KB
Download
Download
HBNOK Lebendiger Adventskalender 2022 - Termine (barrierefrei)
Die Termine für den Lebendigen Adventskalender zum Download für Schlechtsehende (xlsx)
22LAK_Termine.xlsx
Microsoft Excel Tabelle 5.9 KB
Download

Für Gastgeber

Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Gastgeber für den Lebendigen Adventskalender.

Nachfolgend der Link zu der Doodle-Liste - hier können, sofern frei - die gewünschten Termine eingetragen werden (Bitte E-Mail-Adresse angeben):

Doodle-Liste: akteller Link: https://doodle.com/meeting/participate/id/dG5r8L0a

Download
HBNOK Lebendiger Adventskalender 2022 - Information Gastgeber
Die Informationen für Gastgeber zum Download (pdf)
22_LAK_Gastgeber.pdf
Adobe Acrobat Dokument 648.1 KB
Download

Tatsächlich - es war dunkel und kalt - der Bischof von Myra kam zu Besuch und hielt eine kleine Andacht, begleitet von Anke Balschun am Klavier (schöne Lieder ausgesucht).

Zum Schluss gab es auch etwas für die kleinen Gäste ... und zum Aufwärmen Glühwein.

"Bald!" war das Motto des heutigen Fensters, bald ist Weihnachten, aber noch ist es dunkel. Und so wurden, zur Aufhellung der der Wartezeit, "Weihnachts-Zündhözer" verteilt. Und Gebäck und ein Punsch nach altem Familienrezept ...

Krankheitsbedingt musste heute das Fenster geschlossen bleiben.

Die kurze Andacht fand im Gemeindehaus statt - das Wetter war der Meinung, dass nun bereits Winter sei. Nun, so konnten die Besucher die vielen Licht genießen.

Pfarrer Johannes Seemann begleitete die singende Gemeinde mit der Guitarre und sprach in einer kleinen Predigt über Bewegung - wo schickt Gott uns hin (und hören wir darauf?). Und hätte Kaiser Augustus jemals gedacht, dass ein Mann aus einer entfernten und unbedeutenden Provinz je einmal bedeutender sein würde, als er?


2021

2021-12-24: HBNOK (me)

Das letzte Fenster des Lebendigen Adventskalender öffnete sich gestern Abend beim "Leierkastenmann" Anton Dostal, natürlich mit vielen Liedern, besinnlichen Gedichten und Gebet. Schon einer Tradition folgend, überbrachte Peter Piaskoswski das Friedenslicht aus Jerusalem.

 

Wir danken an dieser Stelle allen Gastegebern, die den Adventskalender lebendig gehaltzen haben. Auch wenn es in diesem Jahr schwierig war und viele Unsicherheiten dabei waren, so gabe es doch viele, schöne Andachten, die uns alle geholfen haben, den Advent als eine spannende Zeit Wartens zu erleben, aber auch als eine Phase, in welcher man sich mit seinen Erwartungen und Hoffnungen auseinandersetzen kann.

Eine Gedanke beim Lebendigen Advenstkalender ist, dass die Menschen unsere Gemeinden über die Dorfgrenzen hinweg den Advent gemeinsam feiern können; dies war physisch deses Jahr nur eingeschränkt, so dass wir an dieser Stelel hoffentlicht etwas dazu beitragen konntgen, dass wir alle spüren, dass wir von einem Geist getragen werden.

 

Wir wünschen allen Lesern, Gästen und Gastgebern ein forhes und gesegntes Weihnachtsfest!.

2021-12-23: Oberrod (me)

Familie Kowal hat gestern das Fenster in Oberrod ausgerichtet. Man muss das immer wieder erwähnen: auch hier gab es ausreichend Fläche um Abstand einzuhalten. In dem schön dekorierten und beleuchteten Hof hatten die Kinder eine - sehr schön eingeübte - Aufführung und es wurde viele, viele Lieder gesungen.

2021-12-19: Heftrich(me)

Am Dienstag gibt es jetzt noch einmal ein zusätzliches Fenster in Heftrich (Eckenstraße).


2021-12-17: Niederrod (me)

Bedauerlicher Weise muss das Fenster am Samstag (18. Dez.) bei Familie Groß geschlossen bleiben.

2021-12-13: Heftrich (cs/me)

Freundlich und festlich beleuchtet war am  Montagabend der Platz vor dem Gemeindehaus, sowie der Weg vor dem Pfarrhaus. So fanden die rund 20 Gäste an diesem Abend auch ausreichend Platz (mit Abstand) und konnten Claudia Seemann lauschen, die einen Text von Lothar Zenetti vortrug.

Am Rande konnten sich auch neue Nachbarn noch miteinander bekannt machen.

2021-12-04: (me)

HINWEIS: am 10. Dezember findet die Andacht am Bermbacher Gemeindehaus bereits um 17 Uhr statt, da hier Kinder aus dem Kindergarten teilnehmen werden.

2021-12-06: (me)

Es ist nun schon Tradition, dass am Nikolaustag der Bischof von Myra, über Herborn, nach Bermbach kommt - dieses Mal maskiert. Nachdem das bunte Adventsfenster geöffnet worden war, trat er vor die Gemeinde und sprach mit Stimme, was vor allem den kleinen Besuchern nicht ganz geheuer war. Dabei war seine Stimme lediglich etwas mitgenommen, vom vielen Reden vorher und vond er Kälte. Er erinnerte daran, frei nach Martin Luther, Gott zu bitten die Pandemie zu beenden, Arznei zu nehmen und andere zu schützen und die nicht zu veregssen, die der Hilfe bedürften.

Danach griff Knecht Ruprecht, mit desinfizierten Händen, in den großen Sack und teilte allen Besuchern kleine Sterne aus, als Symbol für die Hoffnung auf das Kommen des Herrn. Und, na ja, natürlich gab es auch etwas Süßes .

Gesungen wurde auch, begleitet am E-Piano von Anke Balschun, so dass der Bischof wieder die Heimreise antreten konnte und nun in seiner Gemeinde berichten kann, wie schön in Bermbach der Advent gefeiert wird.

PS: die linke Fensterseite ist mit dem Kreuz bemalt - und das bereits seit (Ostern) April 2020, denn es soll eine Bitte sein, die Pandemie schnell zu beenden und soll erst wieder am Ende von ihr entfernt werden

2021-12-01: (me)
Die ersten Eindrücke 2021:

Mit leisen Flötenklängen öffnete sich heute Abend das erste Adventsfenster, in Heftrich.  Zur Geschichte von dem Nürnberger Bäcker, welcher Lebkuchen und Pfeffernüsse in die Welt brachte, wurde Schokolade gereicht (hygienisch einwandfei einzeln verpackt) und so begann der Adventskalender mit einer fröhlichen Einstimmung auf die Zeit des Wartens. So konnte man vergessen, dass es in diesen Tagen kühl und feucht ist und auch wenn die Besucher Abstand halten mussten, war es ein schönes Beieinander. Mit einem gemeinsam gesungenen "Guten Abend, gute Nacht", - es waren gerade ausreichend Liedblätter vorhanden -  wurden die Gäste in einen ruhigen Abend entlassen.

Herzlichen Dank den Gastgebern!

Freuen wir uns auf das nächste Fenster, am Freitag in Bermbach.


2019

(191221): Oberrod (me)

In der Pfarrscheune in Oberrod ist eine aus Ton, Pappe und Holzresten hergestellte Krippe aus Rödelheim zu sehen. Sie wurde von dem peruanischen Küstntler Sabino Tupa gestaltet. Er hat mit seinem Werk die Krippenszene in den Slum von Lima verlegt, in ein bueblo jóvenes (junges Dorf).

Hier haben Maria und Josef nicht einmal das schützende Dach einer Scheune, nicht einmal ein Krippe. Joseph schaut resigniert auf die Szene. Der kleine Jesus hat große Hände, denn nur so kann man sich im Slum durchsetzen und etwas aus dem Nichts aufbauen, und auch große Füße, damit er im Unrat nicht versinkt.Neben Ochsen und Esel sind zahlreiche andere Tier zu sehen, vor allem solche, welche in Südamerika typische. Auch ihnen wird die Geburt des Erlösers zuteil.

  • Ostern
  • an[ge]dacht
  • Abendmahl
  • Läuteordnung
  • Tageszeiten-Gebete

Telefonseelsorge

0800/111 0 111

oder
0800/111 0 222

 

Kostenlos, 24 Stunden erreichbar, vertraulich.


So erreichen Sie uns:

Pfarrer Johannes Seemann

06126-228822

Gemeindebüro

Jutta Weber

06126-55222

Do 14.00-18.00 Uhr


 

 

 

 

 

 

 

 

Hier können Sie ein Kind zum Kindergottesdiensttag anmelden:

ANMELDUNG


Newsletter

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Unsere Spendenkonten

 

Bermbach

IBAN:DE21 5109 0000 0070 0832 05

 

Heftrich:

IBAN: DE52 5109 0000 0070 1939 06

 

beide

Wiesbadener Volksbank

BIC: WIBADE5W

Adresse zum Dienst Mastoton
Mastodon
Adresse zum Netzwerk friendica
friendica

HBNOK Podcast

HBNOK - der Kirchen-Podcast

 

2024-12-23: Marc et Marc - Heftrich (Auskopplung)

Am 1. Advent 2024 fand nun der Jubiläums-Gottesdienst in der Pfarrkirche Heftrich statt. Helga Lebertz und Marc-Philipp Thouet spielten die Orgel und führten mit Stücken, welche bereits vor 10 Jahren erklungen waren, vor, was in ihr steckt. Der Podcast dazu muss leider noch etwas warten, aber er wird kommen.
Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, und passend zu Weihnachten gibt es nun eine musikalische Auskopplung mit festlicher Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy!

 

2024-10-03: Marc et Marc - Bermach (Sonderfolge)
Wie in der letzten Folge angekündigt haben wir dieses Mal in Bermbach aufgenommen - allerdings ganz spontan, denn die neue Orgel ist geliefert worden!
Es geht also eher um das Aufstellen und die Einführung in die Bedienung.
Musikalisch und technische eher kein großer Genuss, ist aber die Freude und das Vergnügen über das neue Instrument zu hören.

Threema-Gruppe:

HBNOK Allgemein

Anmeldung via MTSBTFTM

Element-Gruppe: #hbnok_allg:synod.im

Signal-Gruppe

HBNOK

Olvid - Instant Messenger

KLICK

Mit uns ins Gespräch kommen via
Delta Chat (es wird nur eine E-Mail-Adresse benötigt)

Telegram-Gruppe:

HBNOK evangelisch

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Evangelische Kirchengemeinden Heftrich, Bermbach Nieder-Oberrod und Kröftel
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Gottesdienste & Termine
    • Ostern
    • an[ge]dacht
    • Abendmahl
    • Läuteordnung
    • Tageszeiten-Gebete
  • Gemeindeleben
    • Senioren
  • Unsere Kirchengemeinde
    • Kirchenvorstände
      • KV-Wahl 2021
    • Pfarrer
    • Gemeindebüro
    • Kirchen & Gemeindehäuser
      • Miete Gemeindehäuser
    • Kirchenmusik
    • Foto-Galerie
  • Kinder und Jungendliche
    • Kinder
      • Spielkreis Bermbach
    • Kindergottesdienst
      • Kindergottesdienst-Tag
    • Jugendliche
      • Konfi-Kurs
    • starke.kids.evangelisch
  • Taufe & Trauung
    • Taufe
    • Trauung
  • Tod & Trauer
    • Mit Kindern trauern
  • Nachbarschaftsraum
  • Aktuelles & Vergangenes
    • Gemeindebrief
    • Youtube
    • Kleidersammlung
    • Geschichte & Geschichten
      • Pfarrkirche Heftrich
      • 700 Jahre Nieder-Oberrod 1985
      • Heftricher Pietà
      • Hexenverfolgung
      • Pfarrfrau von Heftrich
  • Quartier 4
    • Kontakt
    • Infoletter
    • Publikationen
  • Diakonie
    • Diakoniestation Idstein
    • Mobiler Sozialer Dienst
    • Pflegekurse
    • Diakonie-Förderverein
  • Gott und die Welt
  • Ja zur Kirche
  • News aus Kirche & Welt
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Online-Tipps
  • Archiv
    • Imagerie
    • Newsletter
  • Nach oben scrollen